piwik no script img

■ ReiseNotizenGeld

Die gemeinnützige Körber- Stiftung hat am 5. Mai 1998 einen Transatlantischen Ideenwettbewerb gestartet. Der Name des Wettbewerbs lautet USable, die Preise belaufen sich auf 300.000 Mark. Angesprochen sind alle USA-Reisenden. Wer die Augen offenhält und gute Ideen nach Deutschland zurückbringt, kann gewinnen: 10 x 10.000 Mark für „Superideen“ und 50 Flüge in die USA für „gute Vorschläge“. Der Wettbewerb ist auf zwei Jahre ausgelegt. Einsendeschluß ist jeweils der 31. Dezember 1998 bzw. 1999.

Ausschreibungsdetails etc. gibt es bei der USable Hotline, Tel.: (040) 727504475,

Fax: (040) 72503922, E-Mail: usable@stiftung.koerber.de,

oder unter www.usable.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen