piwik no script img

■ Reise-NotizenSpare, spare durch richtiges Tausche

Wer im Süden oder Osten Europas zu urlauben gedenkt, sollte seine Moneten unbedingt erst in seinem Ferienländle tauschen. Nach Berechnungen des ADAC ist der Wechselkurs der Deutschen Mark z.B. in der Türkei um 47 Prozent höher, in Griechenland um 15 Prozent und in Spanien um 7 Prozent. Außerdem ist der Umtausch in deutschen Landen vielfach sinnlos: So darf nach Polen kein einziger Zloty eingeführt werden, und bei der Einreise nach Bulgarien sind Lewa tabu. Nur minimale Einfuhren erlauben die Tschechische Republik, die Slowakei (100 Kronen = 6 DM) und Rumänien (500 Lei = runde 5 DM). Ungarn ist generöser und gestattet bei der Ein- und Ausreise jeweils maximal 10.000 Forint (etwa 170 DM).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen