■ Reise-Notizen: Touristen als Regenwaldschützer
Die Bewohner des brasilianischen Dorfs Tapirai sollen ihren Lebensunterhalt nicht mehr durch das Abholzen des Regenwalds bestreiten, sondern durch den Umgang mit Touristen. Zu diesem Zweck hat der gemeinnützige Verein Salve Floresta eine „Regenwald-Akademie“ ins Leben gerufen und in der Nähe von São Paulo sieben Bauernhöfe inmitten eines Naturschutzgebiets für bis zu fünfzig Urlauber eingerichtet. Von dort aus wird der Dschungel täglich in Begleitung eines Ökologen erwandert; außerdem gibt es in der Akadamie Biologiekurse und in der Nähe Lehrpfade sowie Beobachtungsstationen. Mit 2.387 Mark (Flug und Vollpension) sind Sie bei diesem Öko-Urlaub dabei.
Information: Salve Floresta e.V., Zentnerstraße 19, 80798 München, Tel.: (089) 1232677,
Fax: (089) 181315
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen