piwik no script img

■ RechtsaußenNeue Wallfahrt?

Erfurt/Neuhaus (dpa) – Der thüringische Innenminister Richard Dewes (SPD) warnt: Es bestehe die Gefahr, daß Rechte den Tod des 22jährigen Sandro Weilkes in Neuhaus am vergangenen Wochenende für ihre Zwecke instrumentalisieren. Die Entstehung eines Wallfahrtsortes müsse verhindert werden. Ein 15jähriger hatte Weilkes nach eigenem Geständnis während eines Zusammenstoßes zwischen links- und rechtsgerichteten Jugendgruppen mit einem Messer niedergestochen. Für den gesamten Landkreis Sonneberg gilt am Wochenende ein Versammlungsverbot. Der gewaltbereiten Jugendszene in Thüringen soll mit dem Einsatz von Sozialarbeitern begegnet werden. In fünf Städten sollen diese nach einem Vorschlag von Dewes ausschließlich mit den Gruppen der rechten und linken Szene arbeiten und steuernd einwirken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen