piwik no script img

„Rave The Planet“Gute Stimmung trotz Regen

Bunte Regencapes und -schirme, laute Beats – und ausgelassene Laune: Zehntausende Menschen aller Generationen feierten nach Veranstalterangaben bei der vierten Ausgabe der Party-Demo „Rave The Planet“ mit Loveparade-Gründer Dr. Motte. Unter dem Motto „The Future is now“ beteiligten sich laut Veranstalter 290 Künst­le­r:in­nen an dem Techno-Spektakel auf der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. 35 Wagen fuhren um die Siegessäule herum und dann zurück zum Pariser Platz. Aufgrund des Wetters seien erwartungsgemäß weniger Menschen gekommen, sagte der Geschäftsführer von „Rave The Planet“, Timm Zeiss. Eine sechsstellige Besucherzahl sei gleichwohl erreicht. Die Polizei sprach von einer „störungsarmen und friedlichen“ Veranstaltung. Am Sonntag fand erneut eine Reinigungsaktion im Tiergarten mit Freiwilligen geplant. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen