• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Brandanschlag in Saarlouis 1991

    Zweiter Verdächtiger festgenommen

    Der Geflüchtete Samuel Yeboah starb vor 32 Jahren bei einem rassistischen Brandanschlag in Saarlouis. Nun gibt es in dem Fall einen weiteren Beschuldigten.  

    • 4. 6. 2023, 19:03 Uhr

      Rassismus am Theater

      Es ist nicht alles schlecht

      Kolumne Diskurspogo 

      von Simone Dede Ayivi 

      Diskriminierung und Machtmissbrauch sind Alltag am Theater. Manches wird aber auch besser. Erfolge anzuerkennen, kann Kraft geben, um weiterzukämpfen.  

      Schwarze Silhouetten von Menschen und Bäumen auf roter Leinwand
      • 31. 5. 2023, 14:25 Uhr

        Gedenken an Solingen-Morde

        German Angst

        Kolumne Schlagloch 

        von Jagoda Marinić 

        Mevlüde Genç hat gelehrt, dass Hass als Reaktion auf Hass keine Lösung ist. Im politischen Alltag findet sich aber weiter das Spiel mit Stereotypen.  

        Portrait von Mevlüde Genc
        • 30. 5. 2023, 19:05 Uhr

          Schwere Strafe für Courage

          Rassismus-Eklat entscheidet Abstieg

          Der FC Teutonia wirft dem Bremer SV rassistische Beleidigung vor und verlässt den Platz. Der Verband wertet das Regionalligaspiel gegen die Hamburger.  Selma Hornbacher-Schönleber

          Ex-Teutonia-Trainer David Bergner und Kapitän Marcus Coffie
          • 29. 5. 2023, 17:08 Uhr

            30 Jahre Mordanschlag in Solingen

            Der lange Schatten von Solingen

            Bei einer Gedenkfeier hat Bundespräsident Steinmeier der Opfer der fünf rassistischen Morde von Solingen gedacht – und vor einem Rückfall gewarnt.  Gareth Joswig

            Das Haus der Familie Genç
            • 28. 5. 2023, 19:01 Uhr

              30 Jahre Brandanschlag Solingen

              Schmerz oder Ritual

              Die Inszenierung „Solingen 1993“ führt auf eine Zeitreise – und gibt eine Antwort auf die Frage nach gerechtem Gedenken.  Volkan Ağar

              Zwei Personen halten das Bild eines ausgebrannten Hauses vor eine Baulücke
              • 27. 5. 2023, 15:21 Uhr

                Konflikt um polizeikritischen Tweet

                Bahar Aslan klagt gegen Rauswurf

                Laut ihrem Anwalt geht die Dozentin nun juristisch gegen die Polizei-Hochschule Gelsenkirchen vor. Die habe ihr keinerlei Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.  

                Ein einstöckiges Gebäude mit grauer Fassead hinter Bäumen. Davor steht eine Skulptur bestehend aus den Buchstaben N, R und W - gehalten in den Farben des Wappens von NRW
                • 26. 5. 2023, 12:53 Uhr

                  Rassismus in Australien

                  Fast zerbrochen

                  Der indigene Star-Journalist Stan Grant schmeißt hin. Rassismus und die Diskriminierung am Arbeitsplatz seien unerträglich geworden.  Urs Wälterlin

                  Stan Grant hat kurze graue Haare, lächelt und trägt einen Anzug
                  • 26. 5. 2023, 12:49 Uhr

                    Karneval der Kulturen

                    Der Tanz, der uns verbindet

                    Als antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?  Shoko Bethke

                    Die Mitglieder der Gruppe Canoafolk üben ihre Performance in blauen T-Shirts aufdem Gehsteig, die Trainerin geht mit der Musikbox vorne weg
                    • 23. 5. 2023, 18:49 Uhr

                      Rassismus in der evangelischen Kirche

                      Ein Hirte nur für weiße Schäfchen

                      Ein Hamburger Pastor soll Sin­ti*z­ze und Schwarze Menschen rassistisch beleidigt und Nazi-Sprache verwendet haben. Die Kirche zeigte ihn jetzt an.  Franziska Betz

                      Auf dem Bild ist ein Arbeitszimmer mit hölzerner Wand zu sehen. Unten im Bild ein Schreibtisch mit Papier und Feder. An der Wand ein Portrait des Reformators Martin Luther
                      • 23. 5. 2023, 18:13 Uhr

                        Rechter Shitstorm nach Kritik an Polizei

                        Wenn Cancel Culture wirkt

                        Die Dozentin Bahar Aslan kritisierte Rechtsextremismus in der Polizei und verlor daraufhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule. Ein Armutszeugnis.  Carolina Schwarz

                        Jemand hält eine Polizeimütze in den Händen
                        • 23. 5. 2023, 17:39 Uhr

                          Rassismus im Fußball

                          Beeindruckende Solidarität

                          Vinicius Junior bedankt sich für den großen Zuspruch. Der Stürmer von Real Madrid fordert weiter eine konsequente Bestrafung von Hassattacken.  Andreas Rüttenauer

                          Vinicius Junior im real-Trikot mit weit ausgebreiteen Armen
                          • 23. 5. 2023, 02:57 Uhr

                            Tod im Polizeigewahrsam

                            Festgenommener war gar nicht Täter

                            Ein in Braunschweig auf der Polizeiwache verstorbener Schwarzer Mann war das Opfer: Ein Überwachungsvideo widerspricht nun den Zeugenaussagen.  Gernot Knödler

                            Blick in eine Gewahrsamszelle
                            • 22. 5. 2023, 18:46 Uhr

                              Film „A Thousand and One“

                              So Real wie das wahre Leben

                              Ein Porträt von Harlem zeichnet der Film „A Thousand and One“. A. V. Rockwell erzählt von einer jungen Frau, die sich ein neues Leben aufbauen muss.  Arabella Wintermayr

                              Eine Schwarze Frau hält ihr Kind im Arm
                              • 22. 5. 2023, 15:41 Uhr

                                Rassismus im Fußball

                                Wütender Fingerzeig

                                Real Madrids Vinícius Júnior wird erneut rassistisch beleidigt. Bei allem Entsetzen ebbt auch die Kritik an dessen Verhalten auf dem Feld nicht ab.  Florian Haupt

                                Vinicius Junior zeigt in Richtung Tribüne und wird von Mitspieler Anrtonio Rüdiger davon abgehalten darauf zuzustürmen
                                • 22. 5. 2023, 13:45 Uhr

                                  Rassistische Vorfälle in Brandenburg

                                  Einschüchterung nicht totschweigen

                                  Gastkommentar 

                                  von Rameza Monir 

                                  Nach rassistischen Übergriffen in Schulklassen zeigt sich: Es gibt strukturellen Rassismus, auch in Politik und Medien.  

                                  Eine Gruppe hält Plakate hoch worauf Sätze stehen wie "Vielfalt statt Einfalt" oder "Entnazifizierung jetzt!!!"
                                  • 16. 5. 2023, 14:47 Uhr

                                    Kinotipp der Woche

                                    Kultureller Kolonialraum

                                    Die Filmreihe „Asiatische Präsenzen in der Kolonialmetropole Berlin“ ergündet Topoi der Exotisierung im Weltmetropolengenre des Kinos.  Fabian Tietke

                                    Anna May Wong als Shosho auf einem Küchentisch tanzend, umgeben von Küchenpersonal
                                    • 15. 5. 2023, 16:52 Uhr

                                      Urteil zu Angriff in Erfurt 2020

                                      Haftstrafen für Nazi-Schläger

                                      Das Landgericht Erfurt verurteilt vier Rechtsextreme wegen eines Angriffs auf Männer aus Guinea 2020. Die Opfer waren teils schwer verletzt worden.  Rieke Wiemann

                                      Angeklagte im Gerichtsaal
                                      • 12. 5. 2023, 17:17 Uhr

                                        Rechte Jugendliche in Ostdeutschland

                                        Hakenkreuze auf Schulbänken

                                        Eine Berliner Schulklasse musste wegen rassistischer Bedrohungen aus einem Camp an einem Brandenburger See fliehen. Wiederholen sich die 90er Jahre?  Daniel Schulz

                                        Demonstration vor dem Schulamt in Cottbus
                                      • weitere >

                                      Rassismus

                                      • Abo

                                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz geht (nicht) beten
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln