■ Radsport: Heimspiel für Berzin
Jewgeni Berzin (Rußland) konnte sich auf der 16. Etappe des Giro d'Italia von Sondrio nach Stradella über 220 Kilometer beruhigt das Geschehen an der Spitze des Feldes ansehen. Auf dem flachen Tagesabschnitt, der lediglich auf den letzten Kilometern zwei kleine Bergwertungen bereithielt, gönnte sich das Feld eine Ruhepause nach den schweren Bergetappen durch die Dolomiten und beließ in der Gesamtwertung alles beim alten. Tagessieger wurde der Italiener Massimiliano Sciandri vor seinem Landsmann Fabiano Fontanelli. Beide hatten sich kurz vor dem Tagesziel um wenige Meter absetzen können. Lediglich auf den letzten zehn Kilometern war in das bis dahin mit gut 30 Stundenkilometern radelnde Fahrerfeld Bewegung gekommen, als die Ortschaft Broni, in der Berzin wohnt, zweimal durchfahren wurde.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen