■ Radiodays: Montag
Krimis aus Rußland sind hierzulande leider immer noch eine Mangelware. Als ob's in der dortigen Literatur nur die sprichwörtliche „Seele“ gäbe! Sergej Ustinow zeigt mit 12 Uhr Majakowskij-Platz(Rias, 21.00 Uhr), daß es auch anders geht: Nachdem der Journalist Igor Maximov statt seinem Lehrer Krüger nur noch dessen Leiche antrifft, erwacht in ihm der Schnüffelinstinkt. Er jagt durch Moskaus dunkle Ecken und kommt dem lange totgeschwiegenen organisierten Verbrechen auf die Spur ...
Crimetime ist um 21.05 Uhr auch beim SDR 1 angesagt. Ein englischer Zweiteiler befaßt sich ganz pikant mit Arsen und Spitzenhöschen. Im Dorfidyll von Herring St. George findet man eine pittoresk mit Pfeilen gespickte Leiche. Autor Tim Heald läßt nun einen „postmodernen“ Reigen buntgemischter „Suspects“ antanzen. Vom letzten Grafen bis zur Psychotherapeutin ist Platz für jeden ...
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen