piwik no script img

■ RadiodaysDonnerstag

Vor haargenau zehn Jahren starb Truman Capote als sechzigjähriger badboy der amerikanischen Literatur. War er auch bösen Zungen zufolge privat ein Biest – sein Berufsleben verlief zweigleisig: So oszillierte seine Arbeit zwischen zarter romance („Breakfeast at Tiffany's“) und knallharter faction („In Cold Blood“), Rekonstruktion eines Familienmordes durch geflohene Sträflinge. Blut geleckt? „ZeitZeichen“ um 9.05 Uhr (WDR 2, Radio Brandenburg).

Krimifans wissen natürlich längst, daß die Frauen den Finger am Drücker haben. Um beim BR2 läuft um 20.05 Uhr in der Reihe „Starke Stücke vom ,schwachen‘ Geschlecht“ Pauline Macaulys Thriller Alles in Ordnung, Herr Doktor. Wegen Arbeitsüberlastung gewährt ein Seelenklempner dem jungen Gavin keine Behandlung seiner Mordgelüste. Konsequent schreitet der Musiker zur Selbsthilfe (whatever that may mean).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen