piwik no script img

■ RÜSTUNGSLOBBYISTENVom Jäger 90 zum Papierflieger „light“

Berlin (taz) — Die Rüstungslobby in den Unionsparteien setzt alles daran, den Jäger 90 doch noch vor dem endgültigen Aus zu bewahren. Gestern konnte sie den Absturz des teuren Fliegers noch einmal abbiegen. Am nächsten Dienstag soll in der Regierungskoalition entschieden werden.

In der Zwischenzeit pusht die Rüstungslobby eine neue Variante: den Jäger light. Dieser Flieger, der bisher nur auf dem Papier existiert, soll aus schon entwickelten Komponenten des Jäger 90 und anderen Bauteilen zu einem Billigflieger zusammengesetzt werden. Der Bundesrechnungshof schätzt den Jäger 90 jetzt auf 160 Millionen Mark. SEITE 4

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen