• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2022, 14:11 Uhr

      Bayern gewinnt Supercup

      Fußball ganz ohne Fußball

      Kolumne Press-Schlag 

      von Andreas Rüttenauer 

      Der FC Bayern gewinnt erneut den Supercup – den überflüssigsten Titel der Saison. Es ist nicht das einzige Unwichtige an diesem Abend.  

      Mané jubelt mit dem Pokal.
      • 29. 5. 2022, 10:18 Uhr

        Die steile These

        Wer ist schlimmer als RB Leipzig?

        Kommentar 

        von Michael Brake 

        Die Anhänger des wahren™ Fußballs: Sie versuchen zu definieren, was gutes Fansein ausmacht, doch schaffen wertkonservativen Kitsch.  

        Der DFB-Pokal, ein goldener Pott, vor einer Menge an rot-weiß gekleideten Fußballfans
        • 23. 5. 2022, 17:26 Uhr

          DFB-Sieg von RB Leipzig

          Red Bull im Pokal

          AfD-Chef Chrupalla versucht, den DFB-Sieg Leipzigs politisch zu vereinnahmen. Eines teilen Partei und Verein: die Sehnsucht nach Normalisierung.  Johannes Kopp

          Der Fußballer Kevin Kampl trägt den DFB-Pokal in seinem Arm. Hinter ihm sind viele Menschen. Kampl trägt ein Trikot und eine Sonnenbrille.
          • 22. 5. 2022, 17:54 Uhr

            DFB-Pokalsieg von RB Leipzig

            Zwanghafte Performance

            Kommentar 

            von Martin Krauss 

            RB Leipzig gewann den DFB-Pokal, weil er musste. Zum Glück gibt es noch Clubs, die nicht zum Siegen verdammt sind.  

            Feiernde Spieler und Fans von RB Leipzig.
            • 22. 5. 2022, 15:49 Uhr

              Leipzig gewinnt den DFB-Pokal

              Zwischenziel abgehakt

              Erst im Elfmeterschießen holt sich RB Leipzig gegen den SC Freiburg den DFB-Pokal. Beim Konzernklub bewirkt das Anspannung ob der künftigen Ziele.  Johannes Kopp

              Leipzig-Trainer Domenico Tedesco und Sportdirektor Oliver Mitzlaff zeigen vor einer TV-Kamera ihre Fäuste
              • 21. 5. 2022, 12:04 Uhr

                Interessenkonfilkte bei RB Leipzig

                Von Ochsen und Bullen

                Kolumne Press-Schlag 

                von Johannes Kopp 

                Wenn der SC Freiburg gegen RB Leipzig am Samstag im DFB-Pokalfinale spielt, dann müssen Fragen der Integrität geklärt werden.  

                Eine Vereinsfahne von RB Leipzig, im Hintergrund unscharf Stadionrasen und -tribüne
                • 2. 5. 2022, 17:22 Uhr

                  SC Freiburg verbietet Logo-Nutzung

                  Stiller Protest gegen RB Leipzig

                  Der SC Freiburg untersagt im Vorfeld des DFB-Pokalfinales RB Leipzig die Nutzung seines Vereinslogos für gemeinsame Fanartikel.  

                  Freiburger Fahnen und Schals im Fanblock
                  • 25. 4. 2022, 09:56 Uhr

                    Union Berlin siegt in Leipzig

                    Die eigenen Gesetze

                    Kolumne Press-Schlag 

                    von René Hamann 

                    Vom DFB-Pokal in die Bundesliga und zurück: Man braucht keine Brause, um es aus dem Mittelstand ins obere Fach zu schaffen.  

                    Heintz tröstet Orban.
                    • 20. 4. 2022, 14:00 Uhr

                      Halbfinale von DFB-Pokal

                      Kampf der Philosophien

                      RB Leipzig ist seit Wochen in bestechender Form, Union Berlin seit Monaten überaus stabil. Im Halbfinale des DFB-Pokal kommt es nun zum Duell.  Fabian Held

                      Die Spieler von RB Leipzig fassen sich an den Schultern und bilden einen Kreis
                      • 3. 4. 2022, 13:50 Uhr

                        BVB gegen Leipzig ohne Pepp

                        Brüchiges Gefüge

                        Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig.  Daniel Theweleit

                        Mit den Gedanken woanders: Erling Haaland möchte zu einem Großklub.
                        • 7. 12. 2021, 15:18 Uhr

                          Gescheiterter Neuanfang von RB Leipzig

                          Blutleere Vorstellungen

                          RB Leipzig stand seit seiner Erstligazugehörigkeit noch nie so schlecht da. Auch nach der Entlassung von Coach Jesse Marsch hat der Klub noch viele Probleme.  Fabian Held

                          Torhüter Gulasci beschwichtigt vom Rasen aus die Fans
                          • 17. 10. 2021, 15:38 Uhr

                            Freiburger Stadioneröffnung

                            Den Standards entsprechend

                            Bei der Premiere im neuen Stadion trennen sich der SC Freiburg und RB Leipzig in einem intensiven Spiel mit 1:1. Der SC bestätigt seine Tendenz.  Johannes Kopp

                            Vincenzo Grifo bei der Ecke.
                            • 2. 10. 2021, 15:13 Uhr

                              RB Leipzig unter Druck

                              Die Gruppe wird unruhig

                              Jesse Marsch mag noch so viel Stallgeruch, äh, Brausearoma haben, wenn er nicht bald Siege garantiert, endet seine Zeit als Trainer von RB Leipzig.  Fabian Held

                              RB-Coach Jesse Marsch mit gesenktem Kopf
                              • 18. 4. 2021, 09:22 Uhr

                                Antisemitische RB Leipzig-Kritik

                                „Vieles liegt im Graubereich“

                                Ein Gespräch über antisemitische Stereotype in der Kritik an RB Leipzig. Soziologe Brunssen und Fußballfan Pauly diskutieren, was geht und was nicht.  

                                Team von RB Leipzig läuft auf den Rasen, Hintergrund Transparent mit Aufschrift "Fuck RB"
                                • 3. 4. 2021, 13:11 Uhr

                                  Vor dem Spiel Leipzig-München

                                  Finale um die Schale

                                  RB Leipzig schielt auf die Meisterschaft. Das Team ist gut drauf, Rekordmeister Bayern München schwächelt. Besser werden die Chancen wohl auf Jahre nicht.  Fabian Held

                                  Leipziger Jubeltraube.
                                  • 6. 12. 2020, 16:09 Uhr

                                    Spitzenspiel der Bundesliga

                                    Wo’s bei Bayern fehlt

                                    Das 3:3 von RB Leipzig in München offenbart eine Schwäche des Meisters. In der Abwehr zeigen sich die Folgen der Dauerbelastung.  Elisabeth Schlammerl

                                    Im Vordergrund ist das Tornetz zu sehen, Thomas Müller ballt die Fasut, Torhüter Peter Gulacsi liegt am Boden
                                    • 4. 12. 2020, 15:52 Uhr

                                      Spitzenspiel München vs. Leipzig

                                      Mit einer Reihe aus dem IQ-Test

                                      Vor dem Spitzenspiel zeigen sich die Bayern müde. Leipzig hingegen kam den Münchnern zuletzt immer näher. Und begründet die Aufholjagd mathematisch.  Maik Rosner

                                      Bayern-Profi Thomas MÜller im ZWeikampf mit einem Leipziger Spieler
                                      • 3. 9. 2020, 14:14 Uhr

                                        DFB-Team vor Länderspiel gegen Spanien

                                        Beginn der blauen Phase

                                        Im Nations-League-Auftakt geht es gegen Spanien. Timo Werner möchte beweisen, dass er auch im DFB-Dress Weltklasseniveau erreichen kann.  Frank Hellmann

                                        Timo Werner beim Training. Er sitzt mt Mund-Nasen-Schutz auf der Bank und hat ein paar Schuhe in der Hand. Außer ihm sitzt niemand auf der Bank. Nur einige Schuhpaare stehen darauf.
                                        • 14. 8. 2020, 11:23 Uhr

                                          RB Leipzig in der Champions League

                                          Von Dietrich und Donald

                                          Kolumne Frühsport 

                                          von Martin Krauss 

                                          RB Leipzig steht im Halbfinale der Champions League. Das erinnert an Machtapparate und Donald Trump.  

                                          Dietrich Mateschitz auf der Tribüne mit Fußballmanagern wie Uli Hoenes und Karl-Heinz Rummenigge
                                          • 14. 8. 2020, 08:21 Uhr

                                            Leipzig in der Champions League

                                            Null ohne zwei

                                            Timo Werner ist weg, Ralf Rangnick arbeitet auch nicht mehr für die Dosen. Neu aufgestellt geht Leipzig ins Viertelfinale gegen Atlético Madrid.  Fabian Held

                                            Ein Leipziger Spieler im Zweikampf mit einem Tottenham-Verteidiger
                                          • weitere >

                                          RB Leipzig

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln