piwik no script img

■ RASSISMUSErntearbeiter mit Schwert verletzt

Potsdam. Ein tschechischer Erntehelfer, der in der Nacht zu Mittwoch mit zwei Kollegen von Skinheads in Plessow (Kreis Potsdam-Land) überfallen worden ist, mußte gestern noch stationär behandelt werden. Dem 30jährigen Studenten wurde vermutlich mit einem Samuraischwert eine tiefe Schnittwunde am Unterarm zugefügt, sagte die Kriminalpolizei Potsdam. Sein gleichaltriger Kommilitone aus der CSFR und ein 29jähriger Student aus Äthiopien erlitten nur leichte Schnittwunden an den Beinen. Gegen sechs Skinheads aus Brandenburg und Potsdam, die am Mittwoch nachmittag wieder auf freien Fuß gesetzt worden waren, wurde ein Verfahren wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet, teilte die Kripo mit. In der Nacht zu Mittwoch hatten etwa zwölf Jugendliche eine Wohnbaracke für Erntearbeiter überfallen. Dort waren 48 Arbeiter aus der CSFR, Polen und Äthiopien untergebracht, die bei der Kirschernte in Werder helfen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen