■ RAF: Rößner haftentlassen
Wiesbaden (AFP) – Das ehemalige Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF), Bernd Rößner, ist nach 17 Jahren Haft in einem Rehabilitations-Zentrum für begrenzte Zeit auf freiem Fuß. Rößner wurde auf eigenen Wunsch am Montag, einen Tag vor dem festgesetzten Termin, aus dem Kasseler Gefängnis in eine Therapie-Einrichtung in Melchiorsgrund (Landkreis Hersfeld) gebracht. Der Häftling habe jedes öffentliche Aufsehen vermeiden wollen, hieß es im hessischen Justizministerium. Rößner leidet nach Angaben seiner Anwälte unter Lähmungen und Muskelschwund.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen