• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2022, 09:56 Uhr

      Überschwemmungen in Quito

      Flutwelle in Ecuadors Hauptstadt

      Mindestens 24 Menschen sterben in Quito. Durch heftige Regenfälle lief ein Auffangbecken an den Hängen eines Vulkans über.  

      Blick über den Schlamm von einer Anhöhe auf die Hochhäuser von Quito
      • 21. 2. 2021, 17:04 Uhr

        Präsidentschaftswahlen in Ecuador

        Rechtsliberaler zieht in Stichwahl

        Der indigene Umweltaktivist Yaku Pérez verfehlt die zweite Runde der Präsident­schaftswahl äußerst knapp. Seine Anhänger marschieren nach Quito.  Jürgen Vogt

        Indigene Demonstranten hinter Fahnen
        • 19. 10. 2016, 12:49 Uhr

          Zur UN-Megastadtkonferenz

          Der Markt der Vertriebenen

          Das Leben um den Markt San Roque ist hart, doch ohne ihn wäre es noch schlimmer. Deshalb kämpfen viele dafür, dass er im Herzen Quitos bleibt.  Stefan Reinecke

          Panorama auf die Stadt Quito, um sie herum weite grüne Flächen, der Himmel ist blau und teils mit großen weißen Wolken bedeckt
          • 18. 10. 2016, 18:46 Uhr

            Michael Müller über Stadtentwicklung

            „Das ist eine vertane Chance“

            Dass auf der UN-Konferenz zur Stadtentwicklung kein Minister aus Berlin ist, kann der Regierende Bürgermeister nicht verstehen.  

            Eine Gruppe Fahrradfahrer fährt durch den Berliner Gleisdreieckspark auf den Potsdamer Platz zu
            • 17. 10. 2016, 19:15 Uhr

              Welturbanisierungskonferenz in Quito

              Nachhaltiger Schaden

              Auf der Habitat III treffen sich die BürgermeisterInnen der globalen Städte. Statt konstruktiver Ideen lieferten sie einen Totentanz des Repräsentativen.  Stefan Reinecke

              Eine Menschenmenge mit Luftballons, dazwischen Ada Colau
              • 14. 10. 2016, 20:01 Uhr

                Zur UN-Megastadtkonferenz

                Stuttgart 21 in Quito

                Vor der UN-Konferenz Habitat III: In Ecuadors Hauptstadt regt sich Kritik an der autofixierten Verkehrspolitik. Radler haben es schwer.  Stefan Reinecke

                Eine Straße in der Nacht
                • 20. 3. 2015, 10:44 Uhr

                  Gesetzesänderungen in Ecuador

                  Unbegrenzte Wiederwahl

                  Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa wünscht sich eine unbegrenzte Wiederwahl. Dafür soll die Verfassung geändert werden. Tausende Menschen protestieren.  

                    Quito

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln