piwik no script img

■ QuerbeetHasen und Hüten

Der aus zahlreichen, teils geistreichen, teils seichten Sprichworten uns allen bestens bekannte Sack Flöhe ist nichts im Vergleich zu den 60 gar furchterregend wilden Hasen des Königs, die es zu hüten gilt. Vielleicht gelingt es dem unglaublich hochnäsigen Privatritter Fridolin, den wilden Walter und seine freiheitsliebenden Löffelmänner wenigstens das eine Mal zusammenzuhalten. Auch der Kasper will sich die Hasenhüterei ansehen – es muss doch möglich sein, alle Hasen unter einen Hut zu bringen. Für Aufregung sorgt dazu eine Patenthasenfalle. Kleine und große ZuschauerInnen können sich bei Kasper und die 60 wilden Hasen auf ein handfestes Puppenspiel mit einer vergnüglichen Menge Action freuen, das vom Wuppertaler Puppentheater aufgeführt wird. Gezeigt wird außerdem das Stück Kasper und die Wundermedizin, in dem unser Held ins geheimnisvolle Land Hinterindien verschlagen wird. Hier hat er es mit einem mächtigen, von seinen Fähigkeiten bis ins Mark überzeugten Zauberer nebst dessen Ziegenbock Karaba zu tun, der den Maharadscha in einen Papagei verwandelt hat. Was weiter passiert, sollten sich Puppentheaterfreunde selbst ansehen.

Montag bis Donnerstag, 10.30 und 15 Uhr, Planten un Blomen, Große Wallanlagen, Rollschuhbahn

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen