piwik no script img

Quartalsbilanz von Axel SpringerGroße Zahlen, große Pläne

BERLIN | Das Medienhaus Axel Springer hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2015 um knapp 10 Prozent auf 1,57 Milliarden Euro gesteigert. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 30,6 Millionen auf 111 Millionen Euro – durch Abschreibungen und Sondereffekte, wie ein Sprecher gestern auf der Vorstellung der Quartalsbilanz in Berlin betonte. Das meiste Geld verdient Springer mittlerweile mit Internet-Plattformen für Kleinanzeigen, wie dem Wohnungsportal Immonet und der Jobbörse Stepstone. Dennoch wolle das Medienhaus zukünftig weiter in journalistische Angebote investieren, sagte Vorstandschef Mathias Döpfner. Eines davon soll bald schon nach Deutschland kommen: Springer will Ende dieses Jahres einen deutschsprachigen Ableger des US-amerikanischen Nachrichtenportals Business Insider starten. (taz, dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen