piwik no script img

QUERSPALTEFelicitatión, Felicitas!

■ Vom Feuer zum Wasser: Nach dem Hoch »Gerd« treibt nun das Tief »Felicitas« die Feuerwehr zum Wahnsinn

Glückwunsch, Felicitas! Du und Gerd, Ihr seid wirklich ein couple fatale, ein mit grausamen Neigungen ausgestattetes Paar. Woher bloß stammt Euer pathogener Haß gegen unsere arme Feuerwehr? Erst läßt Gerd unter sengender Sonne alle Felder und Wälder verglühen und hetzt die Brandmeister von Feuer zu Feuer. Allein im Gebiet von Oranienburg vergossen in der vergangenen Woche rund 300 tapfere Feuerwehrhelden bei der Bekämpfung eines 200 Hektar großen Waldbrandes jede Menge Rotz und Wasser, Schweiß und Tränen; überall mußten Brandwachen gehalten und Kontrollflüge unternommen werden. Und dann kommst auch noch Du, sadistische Felicitas. Statt uns und der geschändeten Natur ein paar genüßliche und gemächliche Nachtregen zu spendieren, mußt Du gleich herumsauen und halb Berlin unter Wasser setzen. Die Folge Deiner Spitzenleistung — bis zu 57 Liter Wasser pro Quadratmeter, mehr als doppelt soviel wie im ganzen Mai — ist nämlich, daß gleich eine ganze Reihe von Hauptstraßen, zum Beispiel die Yorkstraße und der Tempelhofer Damm, wegen Unterspülungen oder Überschwemmungen gesperrt wurden und zum Teil immer noch gesperrt sind. Unsere übernächtigte Feuerwehr, die zwischen Samstag abend und Sonntag morgen wasserbedingt insgesamt 625mal ausrückte, mußte um 6.28 Uhr Alarmstufe 2 verhängen: Ausnahmezustand. Bis er gestern um 15 Uhr wieder aufgehoben wurde, wurde sie erneut 408mal zum Kellerauspumpen, Straßenräumen und Dächersichern gerufen. »Wir sind mit allen Fahrzeugen und allen verfügbaren Kräften im Einsatz«, stöhnte ein Feuerwehrsprecher. Ihre 700 Mann Besatzung und 95 Fahrzeuge reichten dennoch nicht aus.

Und damit nicht genug der Fiesigkeit, Felicitas. Über Berlin hast Du wahrscheinlich deshalb alle Kübel ausgegossen, damit für Potsdam kaum etwas übrigbleibt. Dort regneten gerade mal Deine Krokodilstränen für die geplagten brandenburgischen Bauern herab: nicht mal ein Liter pro Quadratmeter dürstenden Bodens. Auf dem Beton von Berlin aber führte der Schlamassel dazu, daß jede Menge Dreck und Gift in die Kanäle und Gewässer gespült wurde und sie nun umzukippen drohen. Himmel, Arsch und Wolkenbruch, Felicitas, verpiß Dich! Ute Scheub

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen