■ QUERBEET: Keine Rettung
Wo geht man sich am stärksten auf die Nerven im Leben: Vielleicht nicht notwendigerweise im überfüllt-lärmig-engen Büro, in dem mancher Kollege seine verbalen Orgasmen telefonisch austobt, vielleicht auch nicht im Wartezimmer der Tierarzt-Praxis, wo die Riesendogge doch so gern mit dem Kanari von nebenan Kontakt aufnehmen will. Nein, als Höhepunkt des interpersonellen Stresses definieren die Alstersirenen in ihrem Programm „Damentitanic“ die Situation nach dem Titanic-Untergang auf engem Rettungsboot, auf dem nun wirklich keiner so schnell und so weit weg kann, wie es ihm lieb wäre. Über Geld und Beziehungen wird da eloquent geredet – Ingredienzien, die das Leben tatsächlich erst lebenswert und zu dem Oberflächenevent machen, ohne das man heute kein Wochenende mehr überstünde. Einen Chansonabend bieten die Alstersirenen, die allerlei adrette Situationen erschaffen, in denen sich die Mächtigen und Schönreichen dieser Welt letztlich auch nur als zu groß geratene Sandkastenkinder entpuppen.
Freitag, 29.6., 20 Uhr, Kulturpalast im Wasserwerk (Billstedt)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen