piwik no script img

Pups von Bupos

Bundespolizei entdeckt gefährliches Sexquiz

Als Freunde aller Arten von Spielen freuten wir uns zunächst über den verspielten Vorgang, der sich am 13. August 2025 in Neukirch/Lausitz zutrug. Im äußersten Südosten Sachsens, also dort, wo sich Bärchen und Häschen gute Nacht sagen, scheinen sich auch die hiesigen Ordnungshüter extrem zu langweilen, weshalb sie uns am Donnerstag ein eigentümliches Verbrechen meldeten: „Sexquiz auf Bahnsteig entdeckt“, verkündete die Bundespolizeiinspektion Ebersbach. Demnach fanden die zum Bahnhaltepunkt Neukirch/Lausitz (Ost) entsandten Bupos „auf dem Bahnsteig ein etwa 1 x 1 Meter großes teils anzügliches Quiz“. Jemand hatte „mit schwarzen, blauen und rosafarbenen Filzschreibern auf den grauen Pflastersteinen Sprüche, nachdenkliche und ernste Botschaften sowie unter die Gürtellinie gehende Zeichnungen und Frage-Antwort-Spielchen hinterlassen“. Sicher ist Quizwahn inzwischen in Deutschland ein anerkanntes Verbrechen, aber diesen kleinen pubertären Spuk in die Welt zu posaunen, statt ihn milde zu belächeln, hat wohl etwas mit sächsischen Beamten zu tun, die ihren Stock im Arsch spazieren führen und jeden im jugendlichen Überschwang herausgerutschten Pups als „Sachbeschädigung“ brandmarken. Bupos, immer locker bleiben!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen