Protest bei Lindner: Schuldenerlass für Klimaschutz
Mehr als zwei Dutzend Klimaschutzaktivist:innen sind am Montag in das Bundesfinanzministerium eingedrungen und haben dort mit Plakaten und Sprechchören protestiert. Den Angaben der Gruppe Debt for Climate zufolge seien das Büro von Finanzminister Christian Lindner (FDP) sowie ein Saal blockiert worden, einige der Aktivist:innen hätten sich festgeklebt. Die Gruppe fordert einen Schuldenerlass für Klimagerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens. Lindner hätte versprochen sich beim Internationalen Währungsfonds IWF für einen Schuldenschnitt einzusetzen, dies aber nicht eingehalten. Nach Angaben des Finanzministeriums sprach Lindner mit den Demonstrant:innen. Wie schon in der vergangenen Woche gab es auch wieder Blockaden von Autobahnzufahrten der Letzten Generation, unter anderem in Charlottenburg, Tempelhof und Schöneberg (dpa, taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen