• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2023, 18:52 Uhr

      Nachruf auf Tina Turner

      „Leder wirft keine Falten“

      Die Sängerin Tina Turner war mit ihrer Karriere jenseits der 45 ein Vorbild gegen Alterungsangst junger Frauen. Rückblick eines 66-jährigen weiblichen Fans.  Barbara Dribbusch

      Turner tanzt auf der Bühne und singt mit ausgebreiteten Armen
      • 25. 5. 2023, 14:49 Uhr

        Zum Tod von Tina Turner

        Unmittelbar und frei

        Sie befreite sich aus einer gewaltvollen Ehe und lernte, ihre Macht als Frau zu nutzen: Tina Turner war auch eine feministische Ikone.  Jenni Zylka

        Ike und Tina Turner sitzen an einem Tisch mit weitem Abstand zwischen ihnen
        • 24. 5. 2023, 15:00 Uhr

          Konzerttipps für Berlin

          Alles schön und gut

          Kolumne Sound der Stadt 

          von Stephanie Grimm 

          A.S. Fannings kommt mit darkem Folk, die Thumpasaurus mit sinnstiftendem Funk. Und das Londoner Trio Still House Plants mit spröder Schönheit.  

          Die fünfköpfige Combo Thumpasaurus vor blauem Himmel
          • 18. 5. 2023, 16:00 Uhr

            Konzerttipps für Berlin

            Queer und irgendwie tropisch

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Stephanie Grimm 

            Die fem concerts starten, Ms Boogie gibt eine Preview auf ihr neues Album, und im Grünen Salon teilen Sammler*innen ihre Liebe zu tropischer Musik.  

            Ms Boogie in einem Garten
            • 18. 5. 2023, 11:32 Uhr

              Neues Album der Dwarfs Of East Agouza

              Zwerge, die das Chaos ordnen

              Bei den Dwarfs Of East Agouza kommt zusammen, was nicht zusammengehörig scheint: Punk, Experimentelles und arabische Musik. Ein Bandporträt.  Jens Uthoff

              Die Musiker Sam Shalabi, Alan Bishop und Maurice Louca (v. l.)
              • 16. 5. 2023, 17:51 Uhr

                SBTRKT veröffentlicht ein neues Album

                Eine Pop-Oper im Miniaturformat

                Jahrelang was es ruhig und öde um den Künstler SBTRKT. Auf den 22 Tracks von „The Rat Road“ zeigt er, was ihn von anderen Produzenten unterscheidet.  Lars Fleischmann

                Ein Mann in weißem Pullover sitzt im Dunkeln auf einem Stuhl
                • 15. 5. 2023, 19:03 Uhr

                  Album von Avalon Emerson und The Charm

                  Zwischen Dancefloor und Indiepop

                  US-DJ Avalon Emerson ruht sich nicht auf den Lorbeeren ihres Erfolgs aus. In ihrem Album „& The Charm“ nimmt sie ironisch Oberflächlichkeit aufs Korn.  Livia Lergenmüller

                  Avalon Emerson wird von Scheinwerfer geblendet
                  • 14. 5. 2023, 15:02 Uhr

                    Eurovision Song Contest

                    Sieger der Herzen nur Zweiter

                    Große Show beim 67. Eurovision Song Contest in Liverpool. Siegerin wurde die Schwedin Loreen. Und Deutschland: mal wieder Allerletzter.  Jan Feddersen

                    Der Finne Käärijä auf einem Stapel Europaletten und umringt von vier Tänzer*innen in pinken Outfits
                    • 14. 5. 2023, 09:39 Uhr

                      Gewinnerin des Eurovision Song Contests

                      Der Liebling der Popmusikindustrie

                      In der Nacht auf Sonntag wurde die Gewinnerin des Eurovision Song Contests gekürt. Deutschland landet - mal wieder - auf den letzten Platz.  Jan Feddersen

                      Eine Frau hält einen Pokal in der Hand, im Hintergrund steht Eurovision mit V als Herzchen
                      • 11. 5. 2023, 15:00 Uhr

                        Konzerttipps für Berlin

                        Erstaunliche Klänge

                        Kolumne Sound der Stadt 

                        von Stephanie Grimm 

                        Bei "Superbooth" dreht sich alles um den Synthesizer. Und auch bei vielen anderen Festivals und Reihen geht es in dieser Woche um das Experiment.  

                        Die Vibrafonistin Els Vandeweyer am Instrument
                        • 24. 4. 2023, 16:02 Uhr

                          Scherben-Gitarrist Lanrue über Fußball

                          „Die Länderspiele haben wir geguckt“

                          Als Gitarrist von Ton Steine Scherben zählt R. P. S. Lanrue zu den deutschen Rock-Ikonen. Als talentierter Kicker kennt er sich auch mit Fußball aus.  

                          Scherben-Gitarrist Lanrue
                          • 13. 4. 2023, 10:00 Uhr

                            Konzertempfehlungen für Berlin

                            Musik für Flöten und Gelbe Seiten

                            Kolumne Sound der Stadt 

                            von Stephanie Grimm 

                            Patti Smith kommt mit dem Soundwalk Collective, Witch ‚n‘ Monk in den Fluid Form Club. Und Sven-Åke Johansson spielt traditionelle Telefonbuchmusik.  

                            Das Duo Witch ‚n‘ Monk
                            • 11. 4. 2023, 08:17 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Mein Leben als Boogie

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von René Hamann 

                              In der analogen Ära des deutschen Schlagers wurden US-Hits gern eingedeutscht. Mitunter erhielten die Songs dabei eine andere Bedeutung.  

                              • 9. 4. 2023, 07:06 Uhr

                                Neue Musik aus Berlin

                                Das Königreich des Tanzes

                                Kolumne Berlinmusik 

                                von Tim Caspar Boehme 

                                Das Debütalbum der aus Japan stammenden DJ und Produzentin Saeko Killy zeugt von der Liebe zu den rumpeligeren Spielarten der achtziger Jahre.  

                                • 7. 4. 2023, 10:22 Uhr

                                  Konzertempfehlungen für Berlin

                                  Drones, Bässe und Fjorde

                                  Kolumne Sound der Stadt 

                                  von Tim Caspar Boehme 

                                  Die Konzerte dieser Woche würdigen verdiente alte Männer. Und das Andromeda Mega Express Orchestra gibt mit „Massive Star“ den Startschuß für Ostern.  

                                  William Parker mit Fellmütze
                                  • 6. 4. 2023, 11:53 Uhr

                                    Jemenitische Trancemusik aus Israel

                                    Sei schlau, hör mehr Marke Eigenbau

                                    Kolumne Großraumdisco 

                                    von Thomas Mauch 

                                    El Khat machen einen arabisch gestimmten Trancerock mit Do-it-yourself-Note. Im Berliner Urban Spree brachten sie die Menschen in Schwung.  

                                    die drei Musiker von El Khat
                                    • 1. 4. 2023, 18:57 Uhr

                                      Neues Album von Lana del Rey

                                      Der Tunnel unterm Ocean Boulevard

                                      „Did you know that there’s a tunnel under Ocean Blvd“ heißt das lebenshungrige Album von Lana Del Rey. Ihre Songs gehen nun auch in Richtung Jazz.  Dagmar Leischow

                                      Die Sängerin Lana del Rey sitzt unter einem Baum und sieht in die Kamera
                                      • 25. 3. 2023, 10:24 Uhr

                                        Hackedepicciotto über Konzert zum Klimaentscheid

                                        „Haben wir eine Zukunft?“

                                        Hackedepicciotto sind am Samstag beim Konzert zum Berliner Volksentscheid dabei. Und sie stellen sich schon die Frage, wie grün ihre elektrische Musik sein sollte.  

                                        Porträt von Alexander Hacke und Danielle de Picciotto
                                        • 24. 3. 2023, 18:37 Uhr

                                          Herbert Grönemeyer über sein neues Album

                                          „Klar gibt es reichlich Bekloppte“

                                          Herbert Grönemeyers neues Album „Das ist los“ ist politisch, wie immer. Ein Gespräch über Krisendeutschland, Zuversicht und Ratgeber-Pop.  

                                          Herbert Grönemeyer trägt ein leuchtend blaues Hemd und eine schwarz gerahmte Brille. Er hält sich mit einer Hand den Kopf und lacht
                                        • weitere >

                                        Popmusik

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln