• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2023, 18:31 Uhr

      Ausstellung zu „Bravo“-Starschnitten

      Madonna zusammenkleben

      „Bravo“-Starschnitte holten die Welt ins Jugendzimmer. Nun werden die 50 Jahre westdeutscher Popgeschichte mit einer Ausstellung gewürdigt.  Katharina J. Cichosch

      Madonna in Vierfüßler-Pose und 80er-Jahre-Look mit Leggins, Rock, Nietengürtel, zwei Tops übereinander, Haarschleife und sehr vielen Armreifen
      • 6. 6. 2023, 11:03 Uhr

        Umgang mit dem Klimawandel

        Plötzlich Sehnsucht nach der Zukunft

        Durch die Klimakrise erschien unserer 26-jährigen Autorin die Zukunft wie ein schwarzes Loch. Dann entdeckte sie die Solarpunk-Bewegung.  Alexandra Hilpert

        Utopiebild von Berlin-Mitte mit begrünten Dächern
        • 25. 5. 2023, 18:52 Uhr

          Nachruf auf Tina Turner

          „Leder wirft keine Falten“

          Die Sängerin Tina Turner war mit ihrer Karriere jenseits der 45 ein Vorbild gegen Alterungsangst junger Frauen. Rückblick eines 66-jährigen weiblichen Fans.  Barbara Dribbusch

          Turner tanzt auf der Bühne und singt mit ausgebreiteten Armen
          • 25. 5. 2023, 14:49 Uhr

            Zum Tod von Tina Turner

            Unmittelbar und frei

            Sie befreite sich aus einer gewaltvollen Ehe und lernte, ihre Macht als Frau zu nutzen: Tina Turner war auch eine feministische Ikone.  Jenni Zylka

            Ike und Tina Turner sitzen an einem Tisch mit weitem Abstand zwischen ihnen
            • 15. 5. 2023, 16:34 Uhr

              Johnny Depp gegen Amber Heard

              Widerlicher Hass auf Frauen

              Kolumne Gossip Girl 

              von Isabella Caldart 

              Ein Jahr nach dem Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard entschuldigen sich viele dafür, die Schauspielerin verhöhnt zu haben. Leider zu spät.  

              Amber Heard
              • 10. 4. 2023, 19:13 Uhr

                Garderobe für die Gala

                Die Theatralik des roten Teppichs

                Die Ausstellung „Crown to Couture“ in London betont die Gemeinsamkeiten zwischen höfischer Kleidung und extravaganten Outfits unserer Gegenwart.  Jenni Zylka

                Eine Modellpuppe trägt einen Kronleuchter auf der Kopf und um die Hüften wie einen Rock
                • 7. 4. 2023, 18:05 Uhr

                  Sänger Hendrik Otremba

                  Gattungen wie Schall und Rauch

                  Der Sänger der Gruppe Messer, Hendrik Otremba, kehrt zurück. „Riskante Manöver“ heißt sein erstes im Alleingang entstandenes Album.  Lars Fleischmann

                  Schwarzweiß Foto eines Mannes, der auf einem Stuhl sitzt
                  • 17. 3. 2023, 13:29 Uhr

                    Neues Album der Sleaford Mods

                    Prügel von den Alten

                    Die Sleaford Mods waren schon immer gut darin, den Status quo Englands zu sezieren und zu filetieren. Auf dem Album „UK Grim“ gelingt das einmal mehr.  Jens Uthoff

                    Andrew Fearn, Jason Williamson von den Sleaford Mods
                    • 11. 3. 2023, 19:10 Uhr

                      Tagebuch-Roman von Dirk von Lowtzow

                      Aus dem Schlund am Friedrichshain

                      In seinem Buch „Ich tauche auf“ skizziert Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow auch die Phase des Lockdowns. Ein Leben ohne Auftritte.  Andreas Fanizadeh

                      Noch sehr spärlich belaubte Bäume, Wiese, Menschen, zartes Sonnenlicht
                      • 21. 2. 2023, 11:56 Uhr

                        Die andere koreanische Popkultur

                        Immer am Klöppeln

                        Das Duo Salamanda aus Seoul erobert die elektronische Musikwelt mit gewiefter Niedlichkeit. Bildet es eine Alternative zum omnipräsenten K-Pop?  Hans Nieswandt

                        Zwei junge Frauen stehen auf der Kellertreppe eines Clubs in Seoul
                        • 23. 1. 2023, 18:42 Uhr

                          Disstracks von Shakira und Miley Cyrus

                          Rachepop, der gut ins Ohr geht

                          Kolumne Gossip Girl 

                          von Isabella Caldart 

                          Wie mit Ex-Beziehungen abrechnen? Shakira und Miley Cyrus haben Songs veröffentlicht, bei denen die Zuordnung eindeutig ist.  

                          Miley Cyrus auf der Bühne
                          • 6. 1. 2023, 19:04 Uhr

                            Serien-Trend „Corporate Bullshit“

                            Popkultur gegen Kapitalismus

                            Pessimismus gegenüber der Arbeitswelt ist Trend-Motiv in Serien. Das spiegelt die wachsenden Zweifel an der „Selbstverwirklichung im Job“.  Arabella Wintermayr

                            Szene aus "Upload", schick angezogene Menschen posieren auf einer Couch
                            • 18. 12. 2022, 11:37 Uhr

                              Weihnachten und Pop-Musik

                              Carey ist der Weihnachtsmann

                              Kolumne Red Flag 

                              von Fatma Aydemir 

                              Mariah Carey ist nicht mehr nur eine Begleiterscheinung von Weihnachten. Sie ist die popkulturelle Personifizierung des Feiertags.  

                              Mariah Carey sing in weihnachtskostüm in ein Mikro. Das Kostüm ist rot und glitzert. Der Ausschnitt ist tief. Der Kragen ist weißes, wuscheliges Fell. Carey trägt schwarze Hadnschuhe, die mindestens bis zu dem Ellbogen reichen. Im Hintergrund Menschen in der Kleidung von Ministrant*innen.
                              • 11. 12. 2022, 03:00 Uhr

                                Der Zauber einer Band

                                Im ICE mit Tocotronic

                                Kolumne Zwischen Menschen 

                                von Christa Pfafferott 

                                Im ICE sind mir plötzlich Bandmitglieder von Tocotronic über den Weg gelaufen. Ihre Musik hat mich ein ein halbes Leben lang begleitet.  

                                Die Band Tocotronic im Flur des Clubs SO36
                                • 20. 11. 2022, 13:15 Uhr

                                  Jazzfest Vilnius

                                  Eine Ahnung von Freiheit

                                  In Litauens Hauptstadt Vilnius sind die langen Nächte angebrochen. Literatur und Musik helfen, nur der imperiale Nachbar Russland stört.  Julian Weber

                                  In gelbes Bühnlicht getaucht, älterer weißhaariger Sänger mit Mikro in der Hand winkt dem Publikum
                                  • 14. 11. 2022, 18:53 Uhr

                                    Album von Barbra Streisand

                                    Die Aufsteigerin

                                    Seit den 60er Jahren stieg Barbra Streisand zu einem Monument der Popkultur auf. Nun wurde ihr erstes Albumprojekt von 1962 veröffentlicht.  Jan Feddersen

                                    Portrait von Barbara Streisand
                                    • 6. 9. 2022, 18:10 Uhr

                                      Britney Spears, Amber Heard und wir

                                      Popkultursoziologie muss sein

                                      Kolumne Gossip Girl 

                                      von Isabella Caldart 

                                      Celebrity-Kultur und Gossip müssen ernst genommen werden. Denn sie zeigen uns, wo wir gesellschaftlich stehen.  

                                      Eine Britney-Spears-Barbiepuppe
                                      • 27. 8. 2022, 11:56 Uhr

                                        Noiserock-Erneuerer Dog Dimension

                                        An der Krachmacherfront

                                        Dog Dimension nennt sich eine Band, die sehr gekonnt den Noiserock der Neunziger ins Heute holt. Ihre EP „Rabies“ stellen sie nun auch live vor.  Jens Uthoff

                                        Zwei Männer und eine Faru in lila, orangenem und gelben Overalls
                                        • 18. 7. 2022, 18:02 Uhr

                                          Interview mit Popmusik-Experten Hentschel

                                          „Heißester Gig des Kalten Krieges“

                                          Autor Joachim Hentschel über sein Buch zur Musikgeschichte zwischen DDR und BRD, Punks im Osten und den gecancelten Udo Lindenberg.  

                                        • weitere >

                                        Popkultur

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln