• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2020

      Duette gegen das Erlebnisdefizit

      I Got You Babe

      Kolumne Einfach gesagt 

      von Jasmin Ramadan 

      Samstagabend und ich will zu Hause manipuliert werden, hier sofort was erleben. „Dann hör John Travolta und Olivia Newton-John“, sagte eine Freundin.  

      John Travolta im September 1983
      • 7. 12. 2020

        Buch „The History of EC Comics“

        Anspruch und Provokation

        Zur Geschichte des New Yorker EC-Comic-Verlags ist ein Kompendium im Taschen Verlag erschienen. Ein Fest für Freunde von Trash und Populärkultur.  Ralph Trommer

        Eine Frau in einem gelben Raumanzug zielt auf ein großes Monster mit Tentakeln mit einem Gewehr. Im Hintergrund steigt eine Rauchsäule aus einem Vulkan. Ein Krieger mit einem Speer wird von den Tentakeln des Monsters angegriffen.
        • 24. 7. 2020

          Sound der 70er Jahre

          Yacht-Rock ist ein politischer Törn

          Marcus Liesenfeld versammelt auf der Compilation-Reihe „Too slow to disco“ das kalifornische Pendant zum New Yorker 70er-Disco-Sound: Yacht-Rock.  Stefan Hochgesand

          Linda Tillery mit einer Gruppe Männer
          • 1. 7. 2020

            Die Wahrheit

            Mythen der Südstadt

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Dietrich zur Nedden 

            Endlich haben die Kinos wieder auf. Aber der Film ist gar nicht das Wichtigste. Sondern der Weg zum Kino und der Weg zurück. All die Abschweifungen…  

            • 30. 5. 2020

              Debütalbum von The Everettes

              Mit dem Schwung

              The Everettes machen den Soul so, wie er in den Sechzigern zum Hit wurde. Den Retro-Vorwurf darf die Berliner Band locker als Kompliment nehmen.  Thomas Winkler

              Die drei Sängerinnen der Berliner Band The Everettes
              • 12. 2. 2020

                Neneh Cherrys Raw Like Sushi

                Straßenschlaue Rohkost

                Vor 30 Jahren hat die schwedische Sängerin Neneh Cherry ihr Debütalbum „Raw Like Sushi“ veröffentlicht – nun wird es mit einer Neuauflage geehrt.  Stephanie Grimm

                Neneh Cherry
                • 7. 11. 2019

                  Übersetzung eines Popdiskurs-Klassikers

                  Gepard beim Gehirnklempner

                  „The Sex Revolts“ ist eine bahnbrechende freudianische Studie über Pop. Das Buch wurde endlich übersetzt und wird nun auf einer Lesetour vorgestellt.  Julian Weber

                  Der Sänger Iggy Pop liegt auf einer Bühne
                  • 17. 10. 2019

                    Queer gelesene US-Musikgeschichte

                    Arbeit an der Katharsis

                    Taylor Mac, Sänger und Dragqueen aus Kalifornien, erzählt und performt in Berlin eine kritische Geschichte der US-amerikanischen Unterhaltungsmusik.  Julia Lorenz

                    Mit einem Rock aus Krawatten, Locken aus roten Papierrollen und Buchstaben wie von einer alten Schreibmaschine steht Taylor Mac zwischen den vollbesetzten Stuhlreihen

                        Popgeschichte

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln