• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2019

      Aus für Polizeipferde in Österreich

      Ponyzei vorbei

      Österreich schafft die Reiterstaffel der Ordnungshüter ab. Das Projekt von Ex-Innenminsiter Kickl scheiterte nach einer Evaluierung.  Ralf Leonhard

      Eine Katze mit einem lustigen Polizeihut. Das taz-Tierressort bewertet diese Katze mit fünf von fünf Pfoten als süß.
      • 26. 9. 2019

        Kennzeichnungspflicht für Polizisten

        Für Bürgernähe, gegen Polizeigewalt

        Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Polizisten können zum Tragen eines Namens- oder Nummernschilds verpflichtet werden.  Christian Rath

        Polizisten stehen in einer Reihe und tragen ihren weißen Helm in den Händen vor sich. Der Bildausschnitt zeigt nur den Oberkörper.
        • 13. 3. 2019

          Einstellung: Keine Gewalt gegen Polizisten

          Richter setzt auf Videobeweis

          Michael Krüger sollte 10.000 Euro zahlen – wegen eines angeblichen Angriffs auf einen Polizisten. Am Ende blieb davon nicht viel übrig.  Andrea Maestro

          Ausschnitt aus dem taz-Video: Polizist packt einen Demonstranten
          • 18. 12. 2018

            Rechte Polizisten-Gang in Frankfurt

            Hakenkreuze und Hitlerbilder

            Eine NSU-Anwältin bekommt Drohbriefe, BeamtInnen tauschen verfassungsfeindliche Bilder aus – und Hessens Innenminister will es verbergen.  Christoph Schmidt-Lunau

            Seda Basay-Yildiz und ihre Mandantin Adile Simsek beim NSU-Prozess
            • 11. 7. 2018

              Debatte über Polizei-Mindestgröße

              Kleiner Mann, was nun?

              Wie groß müssen PolizistInnen sein, um Autorität auszustrahlen? Niedersachsen diskutiert über das richtige Maß.  Marco Carini

              Zeichnung von kleinem Polizisten mit Maßband
              • 31. 1. 2018

                Terrorermittlungen gegen AfD-Politiker

                Prepper macht jetzt Politik

                Gegen den Polizisten Haik J. laufen Terrorermittlungen. Nun macht er für die AfD in Mecklenburg-Vorpommern Innenpolitik.  Christina Schmidt, Daniel Schulz, Martin Kaul

                AfD im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
                • 30. 11. 2016

                  zur Reichsbürger-Zählung

                  Ende der Narrenfreiheit

                  Kommentar 

                  von Konrad Litschko 

                  Erst seit ein Polizist von einem Reichsbürger erschossen wurde, sind die Behörden alarmiert. Jämmerlich, dass es Widerstand gegen die Entwaffnung gibt.  

                  Mit rotem Flatterband ist der Balkon des Hauses in Georgensgmünd umwickelt, an dem ein Reichsbürger einen Polizisten erschoss
                  • 14. 6. 2016

                    Mord an Polizistenfamilie in Frankreich

                    Spezialeinheit tötet Geiselnehmer

                    Ein Attentäter bringt bei Paris eine Polizistenfamilie um. Der wegen Terrorismus vorbestrafte Mann soll den Angriff über seinen Facebook-Account übertragen haben.  

                    Drei Polizisten stehen neben einem Polizeiauto auf der abgesperrten Straße in Magnanville
                    • 8. 5. 2016

                      Tödlicher Anschlag bei Kairo

                      Islamisten erschießen Polizisten

                      Immer wieder kommt es in Ägypten zu Angriffen auf Sicherheitskräfte. Auch diesmal können die vermummten Angreifer unerkannt gekommen.  

                      Sicherheitsbeamte stehen an dem beschossenen Fahrzeug
                      • 26. 5. 2015

                        Die Wahrheit

                        Vorsorglich schon mal vorsorgen

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Else Quellenberg 

                        Wer für alle Fälle auf Nummer sicher gehen will, der sollte sich überlegen, schießwütige, weiße Polizisten in den USA einfrieren zu lassen.  

                        • 11. 3. 2015

                          Überreaktion bei Anti-Terror-Einsatz

                          Autos machen Salafisten

                          Weil sie den falschen Wagen fuhr, wurde eine Familie von einem schwer bewaffneten polizeilichen Sondereinsatzkommando überwältigt.  Marco Carini

                          • 16. 2. 2015

                            Kennzeichungspflicht in Niedersachsen

                            Nummerierte Polizisten

                            In Niedersachsen sollen Bereitschaftspolizisten identifizierbar werden, doch Personalvertreter laufen Sturm. Sie fürchten Hackerangriffe und Attacken.  Andreas Wyputta

                            • 2. 1. 2015

                              Prozessauftakt gegen türkische Polizisten

                              Anklage wegen Bespitzelung

                              In der Türkei stehen 13 ehemalige Beamte vor Gericht. Sie sollen Erdogan abgehört haben. Unter den Beschuldigten befindet sich der frühere Leibwächter des Präsidenten.  

                              • 13. 11. 2014

                                NSU-Ausschuss in NRW

                                Erst zu weit weg, dann zu nah dran

                                In NRW gibt es Streit über die Besetzung des neuen NSU-Untersuchungsausschusses. Eine Initiative fordert die Abberufung von Polizisten.  Anja Krüger

                                • 21. 10. 2014

                                  Neue Festnahmewelle in der Türkei

                                  Spionage und kriminelle Vereinigung

                                  Wegen vermeindlich regierungsfeindlicher Aktivitäten sind erneut Polizisten verhaftet worden. Sie sollen bei Abhöraktionen gegen Erdogan beteiligt gewesen sein.  

                                  • 15. 4. 2014

                                    Toter Polizist in Israel

                                    Die Suche nach dem Heckenschützen

                                    Die israelische Armee hat in einer palästinensischen Ortschaft nahe Hebron eine Razzia durchgeführt. Zuvor war dort ein israelischer Polizist erschossen worden.  

                                    • 25. 8. 2013

                                      Polizist in Halle zeigte Hitlergruß

                                      Suspendiert nach wenigen Stunden

                                      Ein Polizist zeigte in der Nacht in einem Bierzelt den Hitlergruß. Ein Kollege beobachte das und nahm in fest. Schon am Vormittag folgte die Suspendierung.  

                                      • 11. 8. 2013

                                        Krawall in Nordirland

                                        56 Polizisten verletzt

                                        Es flogen Steine und Flaschen, der Polizeichef sprach von „stumpfsinniger Anarchie“: Pro-britische Demonstranten haben in Belfast randaliert.  

                                        • 7. 8. 2013

                                          Münchener Prügelpolizist

                                          Nicht zum ersten Mal ausgeteilt

                                          Der Polizist, der einer Münchnerin das Nasenbein brach, bleibt im Dienst. Die Polizei bietet nun von sich aus eine Entschädigung an.  Marlene Halser

                                          • 14. 7. 2013

                                            Unruhen im nordirischen Belfast

                                            Brandbomben auf Polizisten

                                            Militante Protestanten haben sich in Belfast zwei Nächte in Folge mit der Polizei Kämpfe geliefert. Auslöser sind die jährlichen Oraniermärsche probritischer Protestanten.  

                                            • 24. 6. 2013

                                              Gerichtsurteil zu Polizistenbildern

                                              Veröffentlichung nur mit Erlaubnis

                                              Polizisten dürfen zwar beim Einsatz fotografiert werden. Ganz folgenlos sind solche Aufnahmen aber nicht. Wer sie macht, muss gegebenenfalls seine Personalien preisgeben.  

                                              • 17. 6. 2013

                                                Die Wahrheit

                                                Der Zustand des Erbes

                                                Zwei uniformierte Polizisten standen vor der Tür. Ich erschrak, da ich Schlimmes fürchtete, und rief unwillkürlich aus: „Um Gottes willen!“  Eugen Egner

                                                • 2. 5. 2013

                                                  Grenze zu Syrien

                                                  Türkischer Polizist getötet

                                                  Zuerst hatte es offenbar einen Streit zwischen bewaffneten Syrern und türkischen Grenzern gegeben. Dann wurde am Donnerstag ein türkischer Polizist getötet.  

                                                  • 28. 4. 2013

                                                    Frühjahrsoffensive in Afghanistan

                                                    Taliban töten drei Polizisten

                                                    Die von den Taliban angekündigte Frühjahrsoffensive in Afghanistan hat mit einem Anschlag auf die Polizei begonnen. Außerdem war ein NATO-Flugzeug abgestürzt.  

                                                    • 13. 12. 2012

                                                      Oury Jalloh

                                                      Alte Zweifel, neue Irritationen

                                                      Kommentar 

                                                      von Christian Jakob 

                                                      und Christian Jakob 

                                                      Im Fall Oury Jalloh ist das Strafmaß für den angeklagten Polizisten nun etwas höher ausgefallen als erwartet. Leider bedeutet das nichts.  

                                                      • 13. 12. 2012

                                                        Urteil im Fall Oury Jalloh

                                                        Verurteilt, aber nicht aufgeklärt

                                                        Der angeklagte Polizist habe versäumt, nach Oury Jalloh in der Zelle zu schauen, so das Gericht. Die Vernichtung von belastenden Beweisen sei nicht erwiesen.  Christian Jakob, Christian Jakob

                                                        Polizisten

                                                        • Info

                                                          taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                          Keine Angst vor Niemand

                                                          Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Podcast
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln