• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2023, 14:00 Uhr

      Kriminologe über verfehlte Polizeigewalt

      „Das kommt leider immer wieder vor“

      Polizeieinsätze bei Menschen mit psychischen Problemen enden öfter mit Todesfällen. Tobias Singelnstein über strukturelle Probleme bei der Polizei.  

      Ein Polizist steht mit gezogener Dienstwaffe vor einem Polizeiwagen.
      • 12. 7. 2022, 15:17 Uhr

        Aufklärung von Gewalttaten

        Ermittlungen gegen Reichsbürger

        Generalbundesanwalt Frank übernimmt die Ermittlungen gegen Reichsbürger. Das teilte er beim Presseempfang der Bundesanwaltschaft mit.  Christian Rath

        Eine Fahne mit der Aufschrift "Plan"
        • 22. 6. 2022, 03:00 Uhr

          Wegen getöteter Po­li­zis­t:in­nen

          Razzia für ein „Like“

          Razzia bei einer Person aus Hamburg – der Grund: Ein Like für einen Tweet, der die Tötung von Po­li­zis­t*in­nen gebilligt haben soll.  Alina Götz

          Ein Holzherz mit der Aufschrift: Ihr fehlt! Alex Yasmin
          • 21. 6. 2022, 13:34 Uhr

            Prozess um Schüsse auf Polizisten bei Kusel

            Angeklagter weist Schuld von sich

            Im Prozess um zwei getötete Polizisten beschuldigt der Angeklagte den mutmaßlichen Komplizen. Dessen Verteidiger nennt die Darstellung „vorhersehbar“.  

            Der Angeklagte ( verpixelt) und sein Anwalt im Gerichtsaal reden miteinander
            • 9. 3. 2022, 16:15 Uhr

              Nach Polizistenmord in Kusel

              Komplize auf freiem Fuß

              Fünf Wochen nach dem Polizistenmord von Kusel wurde der Haftbefehl gegen den Komplizen des Tatversächtigen aufgehoben. Es bestehe keine Fluchtgefahr.  

              Polizeibeamte errichten eine Absperrung
              • 29. 11. 2019, 11:53 Uhr

                Aus für Polizeipferde in Österreich

                Ponyzei vorbei

                Österreich schafft die Reiterstaffel der Ordnungshüter ab. Das Projekt von Ex-Innenminsiter Kickl scheiterte nach einer Evaluierung.  Ralf Leonhard

                Eine Katze mit einem lustigen Polizeihut. Das taz-Tierressort bewertet diese Katze mit fünf von fünf Pfoten als süß.
                • 26. 9. 2019, 18:34 Uhr

                  Kennzeichnungspflicht für Polizisten

                  Für Bürgernähe, gegen Polizeigewalt

                  Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Polizisten können zum Tragen eines Namens- oder Nummernschilds verpflichtet werden.  Christian Rath

                  Polizisten stehen in einer Reihe und tragen ihren weißen Helm in den Händen vor sich. Der Bildausschnitt zeigt nur den Oberkörper.
                  • 13. 3. 2019, 19:08 Uhr

                    Einstellung: Keine Gewalt gegen Polizisten

                    Richter setzt auf Videobeweis

                    Michael Krüger sollte 10.000 Euro zahlen – wegen eines angeblichen Angriffs auf einen Polizisten. Am Ende blieb davon nicht viel übrig.  Andrea Maestro

                    Ausschnitt aus dem taz-Video: Polizist packt einen Demonstranten
                    • 18. 12. 2018, 08:11 Uhr

                      Rechte Polizisten-Gang in Frankfurt

                      Hakenkreuze und Hitlerbilder

                      Eine NSU-Anwältin bekommt Drohbriefe, BeamtInnen tauschen verfassungsfeindliche Bilder aus – und Hessens Innenminister will es verbergen.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Seda Basay-Yildiz und ihre Mandantin Adile Simsek beim NSU-Prozess
                      • 11. 7. 2018, 09:00 Uhr

                        Debatte über Polizei-Mindestgröße

                        Kleiner Mann, was nun?

                        Wie groß müssen PolizistInnen sein, um Autorität auszustrahlen? Niedersachsen diskutiert über das richtige Maß.  Marco Carini

                        Zeichnung von kleinem Polizisten mit Maßband
                        • 31. 1. 2018, 18:26 Uhr

                          Terrorermittlungen gegen AfD-Politiker

                          Prepper macht jetzt Politik

                          Gegen den Polizisten Haik J. laufen Terrorermittlungen. Nun macht er für die AfD in Mecklenburg-Vorpommern Innenpolitik.  Christina Schmidt, Daniel Schulz, Martin Kaul

                          AfD im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
                          • 30. 11. 2016, 08:45 Uhr

                            zur Reichsbürger-Zählung

                            Ende der Narrenfreiheit

                            Kommentar 

                            von Konrad Litschko 

                            Erst seit ein Polizist von einem Reichsbürger erschossen wurde, sind die Behörden alarmiert. Jämmerlich, dass es Widerstand gegen die Entwaffnung gibt.  

                            Mit rotem Flatterband ist der Balkon des Hauses in Georgensgmünd umwickelt, an dem ein Reichsbürger einen Polizisten erschoss
                            • 14. 6. 2016, 08:38 Uhr

                              Mord an Polizistenfamilie in Frankreich

                              Spezialeinheit tötet Geiselnehmer

                              Ein Attentäter bringt bei Paris eine Polizistenfamilie um. Der wegen Terrorismus vorbestrafte Mann soll den Angriff über seinen Facebook-Account übertragen haben.  

                              Drei Polizisten stehen neben einem Polizeiauto auf der abgesperrten Straße in Magnanville
                              • 8. 5. 2016, 14:42 Uhr

                                Tödlicher Anschlag bei Kairo

                                Islamisten erschießen Polizisten

                                Immer wieder kommt es in Ägypten zu Angriffen auf Sicherheitskräfte. Auch diesmal können die vermummten Angreifer unerkannt gekommen.  

                                Sicherheitsbeamte stehen an dem beschossenen Fahrzeug
                                • 26. 5. 2015, 09:06 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Vorsorglich schon mal vorsorgen

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Else Quellenberg 

                                  Wer für alle Fälle auf Nummer sicher gehen will, der sollte sich überlegen, schießwütige, weiße Polizisten in den USA einfrieren zu lassen.  

                                  • 11. 3. 2015, 18:35 Uhr

                                    Überreaktion bei Anti-Terror-Einsatz

                                    Autos machen Salafisten

                                    Weil sie den falschen Wagen fuhr, wurde eine Familie von einem schwer bewaffneten polizeilichen Sondereinsatzkommando überwältigt.  Marco Carini

                                    • 16. 2. 2015, 17:27 Uhr

                                      Kennzeichungspflicht in Niedersachsen

                                      Nummerierte Polizisten

                                      In Niedersachsen sollen Bereitschaftspolizisten identifizierbar werden, doch Personalvertreter laufen Sturm. Sie fürchten Hackerangriffe und Attacken.  Andreas Wyputta

                                      • 2. 1. 2015, 15:27 Uhr

                                        Prozessauftakt gegen türkische Polizisten

                                        Anklage wegen Bespitzelung

                                        In der Türkei stehen 13 ehemalige Beamte vor Gericht. Sie sollen Erdogan abgehört haben. Unter den Beschuldigten befindet sich der frühere Leibwächter des Präsidenten.  

                                        • 13. 11. 2014, 11:00 Uhr

                                          NSU-Ausschuss in NRW

                                          Erst zu weit weg, dann zu nah dran

                                          In NRW gibt es Streit über die Besetzung des neuen NSU-Untersuchungsausschusses. Eine Initiative fordert die Abberufung von Polizisten.  Anja Krüger

                                        • weitere >

                                        Polizisten

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln