Polizei: Schon 116 Mal geschossen
In 116 Fällen haben Berliner Polizisten im laufenden Jahr Schüsse abgegeben. 85 Mal schossen sie auf Tiere, um sie zu töten, wie der Senat auf eine Anfrage der Linken antwortete (Stand: 23. August). Fünf Mal feuerten Polizisten ihre Dienstpistole aus Versehen ab. Dann gab es einen Alarmschuss und weitere 24 Schüsse, deren Umstände noch nicht geklärt seien, hieß es. In einem Fall tötete sich ein Polizist mit seiner Waffe. Im Vorjahr schossen Polizisten 135 Mal. Auch in dem Jahr galten die Schüsse fast immer Tieren, die zum Teil verletzt waren, darunter 16 Waschbären, 12 Wildschweine, 10 Rehe, Hunde, Füchse und andere Wildtiere. Jedes Jahr gibt es bis zu 30 unbeabsichtigte Schüsse. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen