Politischer Protest: Aktivisten besetzen „Molecule Man“
Aktivisten haben in Berlin am Donnerstag die Skulptur „Molecule Man“ in der Spree besetzt. Die Polizei sprach von mindestens zwei Menschen, die auf das Wahrzeichen geklettert seien. Von der Organisation Internationalistische Jugendkommunen hieß es, vier Mitglieder besetzten seit 6 Uhr die Skulptur. Auf einem von ihnen enthüllten Transparent ist die Aufschrift „3. Weltkrieg verweigern – keine Mittelstreckenraketen in Deutschland – keine Eurofighter in Kurdistan“ zu sehen. Ein Aktivist wird mit den Worten zitiert: „Die Jugendlichen in Deutschland wollen nicht, genauso durchlöchert wie die Molecule Man, an der Front enden.“ Es hieß, die Aktivisten engagierten sich für mehr Demokratie und Selbstverwaltung. Nach Polizeiangaben verließen die Aktivisten die Skulptur am Mittag eigenständig. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen