piwik no script img

■ Pohlmann-Hühnerfabrik in den USAProteste gegen den deutschen Tierquäler

Mount Victory (AP) – Hühner- Pohlmann darf wieder Tiere halten. Daß er eine Lege- und Aufzuchtfabrik im US-Staat Ohio bauen will, stößt jedoch auf Widerstand. Die Bewohner des Bezirks Hardin sprachen sich auf einer Anhörung gegen die Ansiedlung einer Farm für über drei Millionen Tiere aus. Sie warnen davor, daß die Hühner bis zu 66 Tonnen Exkremente täglich produzieren. Falls Farmer sie als Dünger unterpflügten, gelangten darin enthaltene Schadstoffe in Grundwasser und Flüsse. Pohlmann war im September jede Tierhaltung untersagt worden, weil er 60.000 mit Salmonellen infizierten Hennen Luftzufuhr und Wasserversorgung abdrehen ließ. Im Oktober ist das Verbot wieder aufgehoben worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen