piwik no script img

Pilot narrt Passanten mit täuschend echtem AbsturzSchepper! Bumm! Krach!

MADGEBURG/BERLIN afp/taz | Ebenso viel schauspielerisches wie fliegerisches Talent legte jüngst der Pilot eines Kleinflugzeugs aus dem Hansestädtchen Kyritz an den Tag. Nachdem mehrere Zeugen berichtet hatten, dass im Landkreis Börde ein Flugzeug abgestürzt oder zumindest in Luftnot geraten sei, startete die Polizei eine groß angelegte Suchaktion – ohne die Unglücksmaschine finden zu können. Erst bundesweite Abfragen anderer Behörden brachten die Wahrheit ans Licht: Die Cessna einer brandenburgischen Flugschule hatte sich nördlich von Magdeburg auf einem Prüfungsflug befunden, bei dem unter anderem der Absturz nach Motorausfall simuliert werden musste. Um die Nerven ahnungsloser Aviatik-Laien und die Polizei-Ressourcen zu schonen, sollten derlei Kamikaze-Manöver künftig nicht mehr realistisch, sondern bloß noch slapstickartig überzeichnet geflogen werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen