piwik no script img

Pfingst-GewinnspielTaube und Chili

Warum gibt es keine Schokolade zu Pfingsten, fragten wir in der taz.am wochenende vor zwei Wochen. Zwei Berliner Chocolatiers machten sich Gedanken und entwarfen Pfingstschokoladen. Warum auf beiden eine Taube und auf einer Chili waren, fragten wir dann Sie.

Die Lösung: Die Taube steht für den Heiligen Geist („Ich sah, dass der Geist herabfuhr wie eine Taube vom Himmel“, Johannes 1,32) und Chili für die „Zungen, zerteilt und wie von Feuer“ (Apostelgeschichte, 2,3). 127 LeserInnen haben geantwortet – ein Rekord in unserer Gewinnspielgeschichte –, fast alle wussten die Lösung. Leider können wir nur noch drei Schokoladenkreationen der Firma Rausch verlosen, da eine von einem unbekannten Kollegen angeknabbert wurde. Die Gewinner: Gunda Busley aus Bochum, Gina Skierlo aus Bayreuth und Norbert Lauterbach aus Berlin. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen