Pfaueninsel: Schloss wieder geöffnet
Die rund 7,5 Millionen Euro teure Gesamtsanierung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel ist abgeschlossen. Ab Sonntag sei es nun wieder im Rahmen von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Mittwoch mit. Das Ende des 18. Jahrhunderts errichtete Schloss war seit 2018 geschlossen. Zuletzt war ein neues Wandbild in der Bogennische des Schlosses fertiggestellt worden. Die Arbeiten an dem Schloss seien mit die anspruchsvollsten der aktuellen Sanierungsperiode gewesen, hieß es. Dass Interieurs aus der Erbauungszeit von 1795 nahezu unverändert erhalten sind, sei einmalig in der Kulturlandschaft der Region. (epd)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen