Pendelverkehr: Stau und Nachtbahn
Großer Stern: Das Silvesterspektakel mit seiner umstrittenen Lichtshow an der Siegessäule wirft seine Schatten voraus. Wegen umfangreicher Aufbauarbeiten ist der Große Stern im Tiergarten seit gestern gesperrt. Bis 30. Dezember können BVG-Busse noch passieren. Der Verkehrsknotenpunkt bleibt bis zum Morgen des 3. Januar gesperrt. Von den Aufbauarbeiten sind auch Teile der Straße des 17. Juni, der Pariser Platz, Unter den Linden und Friedrichstraße betroffen.
Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren oder am besten gleich auf die U-Bahn ausweichen. Die BVG fährt zwischen Weihnachten und Silvester nach dem regulären Werktagsfahrplan. Zusätzlich fahren die Linien U 12 und U 9 im Nachtverkehr. Dafür entfällt die Nachtbuslinie N 9.
S-Bahn: Auch die S-Bahnen fahren bis Donnerstag nach regulärem Fahrplan. Zusätzlich fahren auch hier Nachtbahnen jeweils etwa ab Mitternacht: Stündlich verkehren die S 1 (Wannsee bis Frohnau), S 2 (Lichtenrade bis Potsdamer Platz), S 25 (Lichterfelde bis Hennigsdorf), S 7 (Ahrensfelde bis Potsdam), S 75 (Wartenberg bis Spandau).
Alle 30 Minuten fahren S 46 (Grünau bis Tempelhof), S 5 (Lichtenberg bis Hoppegarten), S 86 (Spindlersfeld bis Schöneweide) und S 9 (Schönfeld bis Warschauer Straße)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen