• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2019, 18:19 Uhr

      Panda Zwillinge in Berlin geboren

      Ist Meng Meng plemplem?

      Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine Sen­sation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng.  Plutonia Plarre

      • 30. 8. 2019, 15:13 Uhr

        Pandanachwuchs im Berliner Zoo

        Endlich trächtig!

        Kolumne Liebeserklärung 

        von Heiko Werning 

        Pandabären sind ein Bollwerk gegen Effizienzsteigerung, Leistungsoptimierung und Flexibilität. Wie schön, dass die Bärin Meng Meng Nachwuchs bekommt!  

        Die Pandabärin Meng Meng sitzt in ihrem Gehege an eine Scheibe gelehnt und steckt sich gerade eine Stange Bambus ins Maul
        • 27. 8. 2019, 17:13 Uhr

          Erster Pandanachwuchs in Deutschland

          Trächtige Meng Meng entzückt Berlin

          Nach etlichen Versuchen bestätigt der Berliner Zoo die Schwangerschaft. Ob der Pandanachwuchs überleben wird, steht in den Sternen.  Felix Lee

          Nahaufnahme der Pandadame Meng Meng, die in die Kamera blickt
          • 4. 8. 2019, 12:00 Uhr

            175 Jahre Zoo Berlin

            „Zoogeschichte ist Stadtgeschichte“

            Der Zoo Berlin hat lange gebraucht, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. Spät, aber nicht zu spät, sagt NS-Historiker Clemens Maier-Wolthausen.  

            Der NS-Historiker Clemens Maier-Wolthausen vor den Giraffen im Zoo
            • 9. 7. 2018, 17:35 Uhr

              zu Pandas im Zoo

              Eine Torte für den Artenschutz

              Kommentar 

              von Manuela Heim 

              Die Pandas im Berliner Zoo, die einzigen in Deutschland, sind seit einem Jahr hier und feiern auch noch Geburtstag. Nur vom Zoo gibt es dafür eine Torte.  

              • 3. 1. 2018, 08:00 Uhr

                Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?

                Meng Meng macht es immer noch

                Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das Männchen Jiao Qing.  Andreas Hergeth

                • 7. 10. 2017, 15:35 Uhr

                  Berliner Wochenkommentar II

                  Wie Pawlowsche Pandas

                  Pandadame Meng Meng hat eine Marotte: Sie bewegt sich entweder gar nicht oder rumpelt rückwärts durchs Gehege. Für den Zoo eine mögliche Win-Win-Situation.  Heiko Werning

                  Pandadame entspannt im Berliner Zoo
                  • 7. 8. 2017, 19:28 Uhr

                    Berlin im Panda-Hype

                    Boah, sind die flauschig!

                    Seit einem Monat sind die Pandas im Zoologischen Garten zu besichtigen. Die Tiere machen wenig, die Besucher kommen dafür umso zahlreicher.  Robin Köhler

                    Einer der beiden Berliner Pandas, mit seiner rechten Pfote hält er eine Stange Bambus, an der er knabbert.
                    • 4. 8. 2017, 15:04 Uhr

                      Aquaristen in Berlin und anderswo

                      „Fische sind keine Streicheltiere“

                      Jürgen Lange war 30 Jahre Direktor des Berliner Aquariums. Warum ihn die Unterwasserwelt auch im Ruhestand nicht loslässt, erklärt er im taz-Gespräch.  Plutonia Plarre

                      • 8. 7. 2017, 12:00 Uhr

                        Der Berliner Wochenkommentar I

                        Das Brumborium hat Gründe

                        Der Hype um die beiden Pandas erfasst die ganze Stadt. Meng Meng und Jiao Qin sind mehr als niedliche Tiere – sie sind in vielfacher Hinsicht Symbol für China.  Susanne Messmer

                        • 6. 7. 2017, 12:46 Uhr

                          Einwanderung nach Europa

                          Die letzten gebetenen Gäste

                          Kommentar 

                          von Lukas Wallraff 

                          Pandas werden freudig begrüßt, Menschen werden an der Grenze abgewiesen. Gibt es noch einen anderen Weg, der sich auch umsetzen lässt?  

                          Angela Merkel und Xi Jinping vor dem Käfig der Pandas im Berliner Zoo
                          • 5. 7. 2017, 15:55 Uhr

                            Chinas Diplomatie

                            Die Panda-Dialektik

                            Kommentar 

                            von Sven Hansen 

                            Die Kulleraugen von knuffigen Bären dürfen nicht von den Menschenrechtsverletzungen in China ablenken. Egal, wie süß sie sind.  

                            Demonstrierende halten ein Schild hoch auf dem "Menschenrechte statt Panda-Diplomatie" steht
                            • 3. 7. 2017, 07:00 Uhr

                              Die Wochenvorschau für Berlin

                              Terror und Tiere

                              Es gibt einen Zwischenbericht des Sonderermittlers des Senats zum Polizeiverhalten im Fall von Anis Amri – und die Pandas bekommen hohen Besuch.  Susanne Messmer

                              • 23. 6. 2017, 08:16 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Die Pandas kommen

                                Endlich eine ganz große Bärenmeldung: An diesem Wochenende bekommt der Berliner Zoo aus China die faulsten Viecher der Welt.  Heiko Werning

                                ein Pandabär auf einem roten Stuhl in einem Gehege sitzend

                                Pandas

                                • LE MONDE diplomatique

                                  Papier + Digital + Audio

                                  Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                  Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln