piwik no script img

GASTKOMMENTARPalastrevolution

■ Illegaler Putsch mit angekarrten Jusos

Die alte Koalition mit der Juso-Hochschulgruppe war wegen der persönlichen Eitelkeit von Thomas Schlingmann geplatzt. Dem Juso-Rechtsaußen war der Erhalt seines Postens als zweiter AStA-Vorsitzender so wichtig, daß er in bewährter FDP-Manier Genscher spielte und sogar bereit war, mit den von ihm doch sonst so verhaßten „Kommunisten“ die „Macht“ zu teilen. Diese „Wende“ der Juso-HSG mitten in den Semesterferien war nur möglich, weil deren Mehrheit gerade in Urlaub weilt. Ohne Rücksprache oder Mitgliederversammlung wurde die Palastrevolution von zwei bis drei Jusos durchgezogen. Die eigentlich stimmberechtigten Jusos hätten diese „Wende“ nie mitgetragen.

Illegal und unverschämt waren auch die Mittel, die eingesetzt wurden, das Ziel zu erreichen. Leute, die gar nicht bei der Juso-HSG kandidiert hatten, sollten die fehlenden SR-Mitglieder vertreten. Das eigentliche „Kippen“ des AStA fand dann auf einer Versammlung von MSB, SHB und einigen Jusos statt, die das Ganze anscheinend für die Fortsetzung der bereits beendeten SR-Sitzung hielten. Wir werden die Rechtslage in Verbindung mit der Uni-Rechtsstelle prüfen lassen und behalten uns weitere Schritte vor.

Inger Kuhlmann, AStA-Vorsitzende

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen