piwik no script img

Palästina-betr.: "Krieg der Steine", taz vom 9.5.89

betr.: „Krieg der Steine“,

taz vom 9.5.89

Ohne Bezug zu einer anderen Meldung, ohne jeden Kommentar steht da ein Text, der nicht nur Gewalt verherrlicht, sondern auch noch Kinder zu Kriegshelden stilisiert. Das wäre schon empörend genug, wenn es sich nicht auch noch um eine Meldung aus Palästina handelte.

Die Verhältnisse in den von Israel besetzten Gebieten sind nicht nur grausam, sondern auch komplex; eine deutsche Zeitung - und das ist der taz im letzten Jahr oft genug gesagt worden - hat in Berichten über Israel eine besondere Sorgfaltspflicht. Statt aber redlich um Hintergrundinformation bemüht zu sein, wie sie neulich der Bericht von Broder bot, wird hier übelste Kriegshetze verbreitet. (...)

G.Kößler, Frankfurt am Main

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen