■ Pakistan: Haschisch zurückgeben
Islamabad (AFP) – Religiöse Würdenträger aus den westpakistanischen Stammeszonen, wo am Samstag 480 Kilogramm Heroin und 165 Tonnen Haschisch beschlagnahmt worden waren, haben gestern einen Teil des Rauschgifts zurückgefordert. Nach Ansicht der religiösen Führer sollte das Haschisch den Pflanzern zurückgegeben werden, da diese auf legale und traditionelle Weise mit dem Rauschgift ihr Leben verdienten. Stammesorganisationen wollen bis zur Aushändigung des Haschischs täglich demonstrieren.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen