piwik no script img

■ PROZEßFreundin angeschwärzt

Berlin. Ein 55jähriger Kellner, der seine Ex-Freundin 1987 »aus Rache« telefonisch beim Ministerium für Staatssicherheit angeschwärzt hatte, ist wegen politischer Verdächtigung vom Landgericht gestern zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er habe der Stasi wider besseres Wissen mitgeteilt, die Sekretärin habe in West-Berlin größere Geldbeträge in Mark der DDR getauscht und im Korsett versteckt über die Grenze geschmuggelt. Der Mann habe damit gerechnet, daß die Sekretärin bis hin zu Leibesvisitationen kontrolliert und vernommen werde. Leidtragende war jedoch eine gleichnamige pensionierte Mitarbeiterin der Bundesanstalt für Arbeit, die zweimal von DDR-Grenzern kontrolliert wurde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen