■ PROFITE: Opel verdiente 1,1 Milliarden
Frankfurt/Main (dpa/vwd) — Die Adam Opel AG hat auch 1991 wieder mehr als eine Milliarde DM verdient. Im Verhältnis zum stark gestiegenen Umsatz — auf 27,1 (23,7) Milliarden DM — ist Opel damit das profitabelste deutsche Autounternehmen. Der Jahresüberschuß der General-Motors- Tochter wird für 1991 mit 1,1 Milliarden DM ausgewiesen, wovon der größte Brocken wieder an die notleidende US-Muttergesellschaft abgeführt wird. Der Gewinn nach Steuern fiel etwas geringer aus als 1990, als noch 1,3 Milliarden DM zu Buche standen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß Opel für seine Beteiligung am schwedischen Autoproduzenten Saab Abschreibungen in Höhe von 450 Millionen DM vornehmen mußte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen