piwik no script img

PERFORMANCEHört Zappa zu!

Sommer Ulrickson (Foto) als Frank Z. Foto: Matthias Heyde

Die letzte Sendung des Piratensenders WWZD, kurz bevor der Strom ausgeschaltet wird. Die Macher sind zwei Zappa-Fanatiker, denen das nötige Kleingeld fehlt, um die Gema-Pauschale für Zappa-Musik zu bezahlen. Trotzdem oder gerade deswegen stellen sie sich die Frage: „What would Zappa do?“ Pop oder ernste Musik? Wo liegen die Grenzen? Was erlaubt mehr Freiheit? Wie soll man leben? Jede gute Antwort bringt mindestens drei neue Fragen. Was würde Zappa tun? Die Neuköllner Oper beschäftigt sich in „What would Zappa do?“ mit Fragen, die Zappa bereits in den 1980ern aufgeworfen hat.

„What would Zappa do?“: Neuköllner Oper (Studio), Karl-Marx-Str. 131–133, 17. 9. (Uraufführung) & 21. 9., je 20 Uhr, 25/13/9 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen