■ PARLAMENT: Mehr Frauen in Kiel — weniger in Stuttgart
Hamburg (dpa) — Die Frauen können auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und in Baden-Württemberg mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken. Während die weiblichen Abgeordneten an der Kieler Förde mit 36 Prozent der Mandate (32 von 89 Sitzen) künftig den höchsten Anteil in einem deutschen Landesparlament stellen, wird es am Neckar mit elf Prozent (16 von 146) der geringste Anteil sein. Im Bundestag halten die Abgeordnetinnen 137 der 662 Sitze — dies sind 20,5 Prozent.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen