• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 6. 2022

      Naturschutz im Kongo

      „Das sind mafiöse Methoden“

      Nach Übergriffen durch Ranger erwirkte Deutschland eine Untersuchung im Osten Kongos. Nun werden Zeugen bedroht und Verbrechen unter den Teppich gekehrt.  Simone Schlindwein

      Ein bewaffneter Mann in Uniform in einem dschungelartigen Gelände
      • 16. 6. 2022

        Gewalt gegen Tutsi im Kongo

        „Operation Langnase“

        Der Krieg der M23-Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo führt zu Unruhen. In Goma versuchen Demonstranten, die Grenze zu Ruanda zu stürmen.  Simone Schlindwein

        Rangelei in einer Menschenmenge mit Uniformierten
        • 9. 6. 2022

          Ostafrika will im Kongo eingreifen

          Vereint gegen „negative Kräfte“

          Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen.  Simone Schlindwein

          Kongolesische Soldaten in Lauerstellung.
          • 29. 5. 2022

            Aufflammende Kämpfe im Kongo

            Rückkehr der Kriegsstimmung

            Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor einem neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke der M23-Rebellen.  Simone Schlindwein

            • 10. 5. 2022

              Von Kongo bis Mosambik

              Ostafrika im Krieg

              Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist gescheitert.  Simone Schlindwein

              Ein Panzer beladen mit Soldaten fährt auf ener staubigen Straße, auf der ein Mann mit pinkfarbenenem Sonnenschirm geht
              • 9. 5. 2022

                Milizen im Ostkongo

                Dutzende Tote bei Angriff auf Mine

                Bei einem Angriff auf ein Bergarbeiterlager sind mehrere Zivilisten getötet worden. Eine Hilfsorganisation verdächtigt die Codeco-Miliz.  

                Eine Menge von Menschen steht auf staubigem Boden
                • 13. 4. 2022

                  M23-Rebellen im Kongo

                  Sie suchen den Königsweg

                  Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration.  Simone Schlindwein

                  Zwei Frauen aus dem Kongo schauen nachdenklich und besorgt
                  • 6. 4. 2022

                    Gewalt gegen Twa-Pygmäen im Kongo

                    Staatsterror für den Naturschutz

                    Mord, Folter, abgebrannte Dörfer: Wie Kongos Nationalpark Kahuzi-Biéga die indigene Bevölkerung behandelt. Und: Deutsche Geber wissen Bescheid.  Simone Schlindwein

                    Der ostkongolesische Nationalpark Kahuzi-Biéga
                    • 30. 3. 2022

                      Neue Kämpfe im Osten Kongos

                      UN-Blauhelme sterben

                      Die ostkongolesischen M23-Rebellen und Kongos Armee liefern sich schwere Kämpfe. Sogar die UN-Mission verliert einen Hubschrauber voller Soldaten.  Simone Schlindwein

                      UNO (links), Kongolesen (rechts): Im Bergdorf Rangepa am Rande des Kampfgebiets, 29. März
                      • 22. 2. 2022

                        Gewalt im Ostkongo

                        Botschaftermord bleibt mysteriös

                        Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter?  Simone Schlindwein

                        Totenwache mit Soldaten vor einem Sarg, der mit der italienischen Flagge verhüllt ist
                        • 30. 1. 2022

                          Heftige Kämpfe im Ostkongo

                          Marodierende Rebellen

                          Die einst mächtige Rebellenarmee Ostkongos hat kein Asylland mehr. Sie verwickelt sie Kongos Armee in schwere Kämpfe.  Simone Schlindwein

                          • 6. 1. 2022

                            Brutaler Mord im Kongo

                            Gelyncht, weil er Tutsi war

                            Der kongolesische Armeemajor Kaminzobe wurde von einer Miliz grausam umgebracht. Es lag an seiner Ethnie, sagen Banyamulenge-Tutsi.  Dominic Johnson

                            Ein Mann in Uniform
                            • 27. 12. 2021

                              ADF-Rebellen in Kongo und Uganda

                              Antiterrorkrieg mit allen Mitteln

                              Militäroffensive im Kongo, Verhaftungen und Folter im eigenen Land: Uganda will die islamistisch radikalisierten ADF-Rebellen endgültig zerschlagen.  Simone Schlindwein

                              Soldaten sitzen zwischen Zelten
                              • 20. 12. 2021

                                Tote bei Protesten in Kongo

                                Explodierte Gerüchteküche

                                In Goma in der DR Kongo sind schwere Unruhen ausgebrochen. Auslöser: die Behauptung, dass nach Uganda auch Ruanda eingreifen soll.  Kennedy Muhindo

                                Straßenzug in Goma mit brennender Barrikade.
                                • 7. 12. 2021

                                  Ugandas Militäreinsatz in Kongo

                                  Der Nachbar soll es richten

                                  Ugandas Armee will jetzt in der Demokratischen Republik Kongo die ADF-Rebellen zerschlagen. Vor Ort stößt die Intervention auf viel Zustimmung.  Kennedy Muhindo

                                  Zollposten in kongolesischem Grenzort.
                                  • 5. 12. 2021

                                    Militärintervention in Kongo

                                    Ugandas Armee richtet sich ein

                                    Die ugandische Militärintervention gegen die ADF-Rebellen im Ostkongo könnte mehrere Monate dauern. Es sind auch Bodentruppen im Einsatz.  Dominic Johnson

                                    • 8. 11. 2021

                                      Krieg im Ostkongo

                                      Massenflucht nach Rebellenattacke

                                      An Kongos Grenze zu Uganda fallen alte Stellungen der einstigen M23-Rebellen an neue Angreifer. Zahlreiche Zivilisten sind auf der Flucht.  Dominic Johnson

                                      • 29. 8. 2021

                                        Kriegsrecht im Kongo

                                        Viel Krieg, wenig Recht

                                        Seit Mai regiert Kongos Militär die Provinzen Nord-Kivu und Ituri. Das sollte die Gewalt beenden und Frieden bringen. Das Gegenteil ist der Fall.  Leon Simba

                                        Zerschossene Wand eines Hauses, aus einem Fenster hängtt ein Stoffetzen
                                        • 1. 8. 2021

                                          Armeewillkür im Kongo

                                          An der Straßensperre erschossen

                                          In einem Dorf in der Demokratischen Republik Kongo erschießt ein Soldat eine Schülerin an einer Straßensperre. Der Vorfall sorgt für Empörung.  Dominic Johnson

                                          Dorfbewohner versammeln sich
                                          • 1. 6. 2021

                                            Neue Gewalt im Ostkongo

                                            Kriegsrecht bringt erst mal Krieg

                                            Mindestens 65 Menschen sterben im Ostkongo beim einem blutigen Massaker. Die Provinz Ituri, wo Rebellen der ADF nun aktiv sind, versinkt in Gewalt.  Dominic Johnson

                                            Kongolesische bewaffnete Soldaten stehen am Straßenrand
                                          • weitere >

                                          Ostkongo

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln