: Optimistische Berliner
Die Berliner beurteilen die wirtschaftliche Lage sehr viel optimistischer als noch zu Jahresbeginn. 52 Prozent bewerteten in einer Infas-Umfrage für die Berliner Zeitung die Lage in der Stadt als gut. Zu Beginn des Jahres waren nur 24 Prozent optimistisch. Dagegen schätzten in der im September und Oktober vorgenommenen Umfrage 42 Prozent die Lage als schlecht ein. Im Januar lag der Anteil noch bei 71 Prozent. Die Bewertungsunterschiede in beiden Teilen der Stadt fielen „recht gering“ aus. Größere Unterschiede gab es dagegen bei der Angst um den Arbeitsplatz, die im Ostteil deutlich größer ist als im Westteil. 53 Prozent der Ost-, aber nur 37 Prozent der Westberliner machten sich Sorge um ihre Beschäftigung.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen