Gefüttert von zahlreichen Einsendungen hat sich Nexta zu einer der wichtigsten Newsplattformen Osteuropas entwickelt. Ein Redaktionsbesuch im Warschauer Exil
Droht eine Tarifflucht und eine Entlassungswelle? Morgenpost-MitarbeiterInnen sind nach den Verkaufsankündigung des DuMont-Verlags in Sorge.
Ein Gegenpol zu „Bravo“ – das soll „Brausemag“ werden, wenn es nach den drei Macher*innen geht. Es gibt noch viel zu tun, aber es sieht gut aus
Nach einer Ausgabe wird das „F Mag“ im Print eingestellt. Stattdessen wird es künftig digital weitergehen – wie genau, ist noch nicht klar.
Akteure und Beobachter waren in der Nacht auf Online-Kanäle wie Twitter und Facetime angewiesen – ironischerweise auch Präsident Erdoğan.
Weil er einen Wegweiser für Web-Serien vermisste, rief der Hamburger Filmemacher Dennis Albrecht die Internetplattform „Unsere Serien“ ins Leben.
Im Herbst startet das neue Onlinemedium „Positive Daily“, betrieben von Wissenschafter*innen. Es steht für einen lösungsorientierten Journalismus.