Olympische Statistik:
Kanu
Kajak-Zweier 500 m, Männer:
G Kammerer/Storcz (Ung) 1:47,055
S Collins/Trim (Australien) 1:47,895
B Rauhe/Wieskötter (BRD) 1:48,771
Kajak-Vierer 1.000 m, Männer:
G Ungarn 2:55,188 Min.
S Deutschland 2:55,704
B Polen 2:57,192
Canadier-Einer 500 m, Männer:
G Gyorgy Kolonics (Ungarn) 2:24,813
S Maxim Opalew (Russland) 2:25,809
B Andreas Dittmer (BRD) 2:27,591
Canadier-Einer 1.000 m, Männer:
G Andreas Dittmer (BRD) 3:54,379
S Ledys Frank Balceiro (Kuba) 3:56,071
B Steve Giles (Kanada) 3:56,437
Canadier-Zweier 1.000 m, Männer:
G Popescu/Pricop (Rum) 3:37,355
S Pereira/Rojas (Kuba) 3:38,753
B Uteß/Kober (BRD) 3:41,129
Kajak-Vierer 500 m, Frauen:
G Deutschland (Fischer, Schuck, Wagner, Mucke) 1:34,532 Min.
S Ungarn 1:34,946
B Rumänien 1:37,010
Kajak-Zweier 500 m, Frauen:
G Fischer/Wagner (BRD) 1:56,996
S Kovacs/Szabo (Ungarn) 1:58,580
B Pastuszka/Sokolowska (P) 1:58,784
Hockey
Männer:
G Niederlande
S Südkorea
B Australien
Wasserball
Männer:
G Ungarn
S Russland
B Jugoslawien
Pferdesport
Springen, Einzel:
G Sjiem/Dubbeldam (NL) 0/ 50,65 s.
S Lando mit Albert Voorn (NL) 4/44,72
B Kashm al-Aan mit Khaled al-Eid (Saudi-Arabien) 4 Fehler/44,86
Dressur, Einzel:
G Bonfire mit v. Grunsven (NL) 239,18
S Gigolo mit Werth (BRD) 234,19
B Rusty mit Salzgeber (BRD) 230,57
Radsport
Einzelzeitfahren, Frauen (31,2 km):
G Leontien Zijlaard (NL) 42:00 Min.
S Mari Holden (USA) 42:37
B Jeannie Longo-Ciprelli (F) 42:52
Einzelzeitfahren, Männer (46,8 km):
G Wjatscheslaw Jekimow (Rus) 57:40
S Jan Ullrich (Merdingen) 57:48
B Lance Armstrong (USA) 58:14
Ringen
Freistil, Klasse bis 54 kg:
G Hamir Abdullajew (Aserbaidschan)
S Samuel Henson (USA)
B Amiran Karntanow (Griechenland)
Klasse bis 58 kg:
G Alireza Dabir (Iran)
S Jewgeni Buslowitsch (Ukraine)
B Terry Brands (USA)
Freistil, Klasse bis 63 kg:
G Murad Umachanow (Russland)
S Serafim Barsakow (Bulgarien)
B Jae Sung Jang (Südkorea)
Klasse bis 69 kg:
G Daniel Igali (Kanada)
S Arsen Gitinow (Russland)
B Lincoln McIlravy (USA)
Freistil, Klasse bis 76 kg:
G Alexander Leipold (Schifferstadt)
S Brandon Slay (USA)
B Eui Jae Moon (Südkorea)
Klasse bis 85 kg:
G Adam Saitijew (Russland)
S Yoel Romero (Kuba)
B Mogamed Ibragimow (Mazedonien)
Freistil, Klasse bis 97 kg:
G Saghid Murtasalijew (Russland)
S Islam Bairamukow (Kasachstan)
B Eldar Kurtanidze (Georgien)
Klasse bis 130 kg:
G David Mussubles (Russland)
S Artur Taimasow (Usbekistan)
B Alexis Rodriguez (Kuba)
Basketball
Frauen:
G USA
S Australien
B Brasilien
Männer:
G USA
S Frankreich
B Litauen
Handball
Männer: G Russland
S Schweden
B Spanien
Frauen: G Dänemark
S Ungarn
B Norwegen
Segeln
Finn-Dinghy:
G Iain Percy (GB) 35 Punkte
S Luca Devoti (Italien) 46
B Fredrik Loof (Schweden) 47
Starboot:
G Reynolds/Liljedahl (USA) 34 Punkte
S Walker/Covell (Großbritannien) 35
B Grael/Ferreira (Brasilien) 39
Soling:
G Bank, Blakskjaer, Jacobsen (Dän)
S Schümann, Bahr, Borkowski (BRD)
B Johannessen, Davis, Stokkel. (Nor)
Medaillenspiegel (realexis.)
(300/300 Entsch.) Gold Silber Bronze
3. China 28 16 15
9. Kuba 11 11 7
60. Nordkorea 0 1 3
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen