piwik no script img

Olympische Statistik

Boxen

Fliegengewicht:

G Wijan Ponlid (Thailand)

S Bulat Jumadilow (Kasachstan)

B Jerome Thomas (Frankreich) und Wladimir Sidorenko (Ukraine)

Halbfliegengewicht:

G Brahim Asloum (Frankreich)

S Rafael Lozano Munoz (Spanien)

B Un Chol Kim (Nordkorea) und Maikro Romero (Kuba)

Federgewicht:

G Beksat Sattarchanow (Kasachstan)

S Ricardo Juarez (USA)

B Tahar Tamsamani (Marokko) und Kamil Dsamalutdinow (Russland)

Bantamgewicht:

G Guillermo Rigondeaux (Kuba)

S Raimkul Malachbekow (Russland)

B Sergej Daniltschenko (Ukraine) und Clarence Vinson (USA)

Leichtgewicht:

G Mario Kindelan (Kuba)

S Andrej Kotelnik (Ukraine)

B Alexander Maletin (Russland) und Cristian Bejarano Benitez (Mexiko)

Halbweltergewicht:

G Mahamadkadis Abdullajew (Usb)

S Ricardo Williams (USA)

B Diogenes Luna (Kuba) und Mohamed Allaloui (Algerien)

Weltergewicht:

G Oleg Saitow (Russland)

S Sergej Dotsenko (Ukraine)

B Dorel Simion (Rumänien) und Witali Grusac (Moldawien)

Halbmittelgewicht:

G Jermachan Ibraimow (Kasachstan)

S Marin Simion (Rumänien)

B Pornchai Thongburan (Thailand) und Jermain Taylor (USA)

Mittelgewicht:

G Jorge Gutierrez (Kuba)

S Gaidarbek Gaidarbekow (Russland)

B Zsolt Erdei (Ungarn) und Wugar Alekperow (Aserbaidschan)

Halbschwergewicht:

G Alexander Lebsiak (Russland)

S Rudolf Kraj (Tschechien)

B Andrej Fedtschuk (Ukraine) und Sergej Michailow (Usbekistan)

Schwergewicht:

G Felix Savon (Kuba)

S Sultanahmed Ibsagimow (Russland)

B Sebastian Köber (Frankfurt/Oder) und Wladimir Tschanturia (Georgien)

Superschwergewicht:

G Audley Harrison (Großbritannien)

S Muchtarchan Dildabekow (Kas)

B Paolo Vidoz (Italien) und Rustam Saitow (Usbekistan)

Fußball, Männer

G Kamerun

S Spanien

B Chile

Leichtathletik

Marathon, Männer:

G Gezahgne Abera (Eth) 2:10:11 Std.

S Eric Wainaina (Kenia) 2:10:31

B Tesfaye Tola (Äthiopien) 2:11:10

1.500 m, Frauen:

G N. Merah-Benida (Alg) 4:05,10 Min.

S Violeta Szekely (Rumänien) 4:05,15

B Gabriela Szabo (Rumänien) 4:05,27

10.000 m, Frauen:

G Derartu Tulu (Eth) 30:17,49 Min.

S Gete Wami (Äthiopien) 30:22,48

B Fernanda Ribeiro (Por) 30:22,88

4 x 100 m, Frauen:

G USA 3:22,62 Min.

S Jamaika 3:23,25

B Russland 3:23,46

Hochsprung, Frauen:

G Jelena Jelesina (Russland) 2,01 m

S Hestrie Cloete (Südafrika) 2,01

B Bergquist (S) / Pantelimon (Ru) 1,99

Speerwurf, Frauen:

G Trine Hattestad (Norwegen) 68,91 m

S Mirella Maniani-Tzelili (Grie) 67,51

B Osleidys Menendez (Kuba) 66,18

5.000 m, Männer:

G Millon Wolde (Eth) 13:35,49 Min.

S Ali Saidi-Sief (Algerien) 13:36,20

B Brahim Lahlafi (Marokko) 13:36,47

4 x 100 m, Männer:

G USA 37,61 Sek.

S Brasilien 37,90

B Kuba 38,04

4 x 400 m, Männer:

G USA 2:56,35 Min.

S Nigeria 2:58,68

B Jamaika

Volleyball

Halle, Frauen:

G Kuba

S Russland

B Brasilien

6. Deutschland

Halle, Männer:

G Jugoslawien

S Russland

B Italien

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen