piwik no script img

Offenheit bei Zoo-Debatte im HauptausschussAlles nur Blödsinn

Eine Diskussion über Eintrittspreise für Zoo und Tierpark hat am Mittwoch im Hauptausschuss des Landesparlaments tiefe Einblicke ermöglicht, was Abgeordnete von ihren eigenen Äußerungen halten. Nach mehreren Unterbrechungen forderte der Haushaltspolitiker und tierschutzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ale­xander J. Herrmann, den Linken Steffen Zillich auf, ihn ausreden zu lassen: „Sie haben doch eben auch Blödsinn gesagt“, begründete Herrmann das, „jetzt bin ich mit meinem Blödsinn dran.“

Hintergrund war, dass aus Sicht der Linksfraktion Preiserhöhungen vor allem für Geringverdiener zu stark ausgefallen sind. Zillich regte zudem an, über die künftige Ausrichtung des Tierparks zu reden. Herrmann empfand das als unsinnig, weil sich der Hauptausschuss genau damit erst vor einigen Monaten beschäftigte und viele Millionen als Zuschuss für eine Umgestaltung freigab. Auch von der Grünen-Fraktion kam der Hinweis, dass die Preise im Vergleich zu anderen deutschen Zoos niedrig seien. (sta)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen