ORTSTERMIN MIT PRÜFERIN : Wikinger nähern sich Welterbe-Status
Die Wikingerstätte Haithabu und der mittelalterliche Befestigungswall Danewerk haben eine weitere Etappe auf dem Weg zum Unesco-Welterbe genommen. Im September habe sich eine Prüferin beide Stätten angesehen, sagte gestern Matthias Maluck vom Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein in Busdorf.
„Der Prüferin hat es ganz gut gefallen“, sagte Maluck. Derzeit werde ein Prüfungsbericht erstellt und dann an eine beratende Kommission weitergereicht, die sich im Dezember treffe, um alle Daten zusammenzustellen. Danach würden Fragen an die Antragsteller gestellt. „Die müssen wir bis Februar beantworten.“ Im Juni stimme das Welterbekomitee in Bonn dann über die Anträge ab. Beteiligt sind an dem Projekt auch Island, Dänemark, Lettland und Norwegen. (dpa)