■ OLYMPISCHER MÜLL 1: »Bären« räumen Autowracks weg
Berlin. Und wieder erfreut uns die Olympia GmbH mit einem neuen Fettnapf-Volltreffer: Eine Fusion zwischen den Olympiamachern und der Müllabfuhr. Zugegeben, nicht ganz weit hergeholt, ist die Bewerbung ohnehin drauf und dran, in den Papierkorb zu wandern. Zuvor jedoch soll die Aktion »Olympia packt an« die widerborstigen Hauptstädtler gefügig machen: Am Sonnabend werden Angestellte der Olympia GmbH gemeinsam mit Müllkutschern der Firma ALBA Autowracks aus dem Bezirk Mitte entfernen — als unumstößlicher Beweis, daß sich Olympia und Umweltschutz nicht ausschließen. Obgleich sich die wirklich wichtigen Leute bereits in den Urlaub abgesetzt haben, lassen sich »namhafte Persönlichkeiten« die Schau nicht entgehen, wenn Olympia GmbHler im gelben Bärenoverall den Abfall wegschippern. Wer mitlachen will: Samstag, 11 Uhr, Heinrich-Heine-Straße/Ecke Dresdener Straße.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen