■ OBERBAUMBRÜCKE: Feuriger Protest
Berlin. Eine Gruppe Vermummter hat gestern morgen zwei Fahrzeuge in Kreuzberg in Brand gesetzt. Zudem rollten sie Reifen auf die Gitschiner Straße und zündeten diese ebenfalls an, teilte die Polizei mit. Auf einem zurückgelassenen Transparent forderten sie, die Oberbaumbrücke nicht für den Autoverkehr zu öffnen. Der Verkehr mußte umgeleitet werden. Die Oberbaumbrücke soll als vierspurige Straße für den Innenstadtring ausgebaut werden. Seit dem Mauerfall wurde die Verbindung über die Spree ausschließlich als Fußgängerbrücke benutzt. Vor wenigen Wochen hatten mehrere Dutzend Verkehrsgegner die Brücke für einige Tage besetzt gehalten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen