piwik no script img

Nur Alibis

KOMMENTAR

Nur Alibis

Während der „Entnazifizierung“ entdeckten viele ehemalige Nazi-Schergen ihren ganz persönlichen Juden, dem sie irgendwann einmal geholfen, ja oft sogar vor einem Vernichtungslager gerettet haben wollten.

Der gleichen Mentalität entspricht das Bemühen von Discotheken-Besitzern - das „Starnight“ ist nur ein Beispiel unter vielen - ihren rassistischen Umgang mit ausländischen Besuchern zu erklären. Man habe nichts gegen Ausländer, man beschäftige sogar welche und unterstütze deren Fußballmannschaft. Jeder hat seinen ganz persönlichen Türken.

Werden aber konkrete Begründungen verlangt, warum ausschließlich Ausländer nur mit Clubausweisen in die Lokalitäten dürfen, lassen sie unfreiwillig ihre Maske fallen. „Es gibt zu viele von ihnen“. Es ist zum Kotzen, mit welcher Primitivität hier versucht wird, den eigenen Rassismus zu kaschieren.

Es ist gar keine Frage, daß es unter Türken Schläger und Messerstecher gibt, aber die gibt es unter Deutschen auch, zahlenmäßig sogar mehr. Und ebenso wie es unter Deutschen Arschkriecher gibt, gibt es natürlich auch unter den Türken Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, in Discotheken arbeiten, an deren Türen ihre Landsleute abgewiesen werden, nur weil sie Türken sind. Norbert Müller

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen