piwik no script img

Notstand in den USAFluten in Louisiana, Brände in Kalifornien

LAKE ARROWHEAD | Die Buschfeuer in Südkalifornien breiten sich weiter aus. Mehr als 10.000 Hektar des Gebietes im Bezirk San Bernardino wurden laut Los Angeles Times bis zum Mittwochabend (Ortszeit) von den Bränden zerstört. Die Feuerwehr habe erst vier Prozent des Feuers unter Kontrolle bringen können, hieß es. Starke Winde, dürres Gehölz und Temperaturen um die 40 Grad hätten die Lage verschlimmert. Mehr als 80.000 Menschen mussten bislang in Sicherheit gebracht werden. Rund 34.500 Häuser und Wohnungen wurden evakuiert.

Bei Überschwemmungen im südlichen US-Bundesstaat Loui­siana stieg die Zahl der Todesopfer nach Angaben des Senders ABC News unterdessen auf 13. Mehr als 30.000 Menschen wurden nach Angaben der Behörden seit dem Beginn der heftigen Regenfälle am Freitag aus überfluteten Häusern und Fahrzeugen gerettet. Zehntausende sind ohne Strom. Tausende mussten in Notunterkünften übernachten. Die US-Regierung hat einen Katastrophenfall großen Ausmaßes ausgerufen. Damit werden Hilfsmittel schneller freigegeben. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen